Alle Achtung, mit nur einem Schlag war „ozapft"
Bürgermeister Josef Reiser, der die letzten Jahre immer den Hammer zum Bieranstich des Mainburger Hopfenfestes geschwungen hatte, überlies das diesmal der ersten Hallertauer Bierkönigin.
Anna Baum erledigte diese ehrenvolle Aufgabe mit einer Leichtigkeit, da staunten die Herren der Schöpfung ganz schön. Wolfgang Randelshofer, der Bauereichef vom Zieglerbräu, Peter Schöniger der Festwirt und besonders Josef Reiser konnten kaum glauben, wie gut die erste Amtshandlung Annas geklappt hatte.
Auch Hopfenkönigin Regina Obster und die beiden Gillamoos Hoheiten staunten nicht schlecht. Die Freude des schnellen und reibungslosen Anstiches war sicher auch deshalb so groß, weil allen Beteiligten des Hopfenfestausmarsches schon der Durst ins Gesicht geschrieben war.
36 Gruppen beteiligten sich diesmal an der Runde durch die Innenstadt, begleitet von zahlreichen Musikkapellen, eine sogar aus der Partnerstadt Liancourt.
Die Hopfenkönigin hatte auch in diesem Jahr wieder ein schickes „Taxi“. 2013 kam sie in den seltenen Genuss, mit einer Rikscha kutschiert zu werden, heuer aber ging es wieder bayrischer zur Schöllwiese. Mit einem Schlüter Oldtimer-Buldog , dekoriert mit dem grünen Gold der Hallertau, tuckerte sie diesmal vom Marktplatz bis vor die „Tür“ des Festzeltes.
Mit der ganzen Prominenz wie den drei Bürgermeistern der Stadt Mainburg, einigen Bürgermeistern umliegender Gemeinden, der CSU Landtagsabgeordneten Martin Neumeyer, den beiden kirchlichen Oberhäuptern der Stadt und zahlreichen Stadträten marschierte halb Mainburg ins Festzelt.
Die vielen Vereine hielten die Bedienungen ganz schön auf Trab, jedoch auch alle anderen Besucher bekamen im Eiltempo ihre erste kühle Maß, um mit Bürgermeister Josef Reiser, den königlichen Hoheiten und allen anderen Ehrengästen gemeinsam anzustoßen.
Für Superstimmung sorgten im Anschluss die „Eslarnern“ Musikanten, die gute Laune hatten die Festbesucher aber schon mitgebracht.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.