Sommerfest der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde
Sommerfest der Evangelisch-Lutherischen Gemeinde
Ein Familiengottesdienst im Aquarium war angekündigt, allein, es fehlte das Wasser. Mit dem Wettergott hatten die Evangelischen anscheinend einen besseren Deal ausgemacht als die Katholiken eine Woche zuvor. Die Sonne brannte, doch die Frisur hielt, genau, die neuen Konfirmanden wurden auch vorgestellt.
Das große gelbe Segel über dem Gemeindezentrum spendete zwar Schatten, allein der kühlende Luftzug fehlte. Bei bestem Fleisch vom Grill, natürlich BIO, wurde den Besuchern dann erst richtig heiß, die Getränke und der Schweiß flossen in Strömen, der größte Teil nichtalkoholischer Art. Pfarrerin Murner predigte aus Lukas 13-14 und die evangelische Jugend suchte bei der Schnitzeljagd nach der besten Lösung. Das Kuchenbuffet war auf jeden Fall größer als das der Katholiken, was aber nicht heißen soll, da wäre jemand süßer.
Waren die Evangelischen noch vor 50 Jahren eine misstrauisch beäugte Minderheit in Pfaffenhofen, so sind sie heute eine mehr als lebendige Gemeinde, die auch zu feiern versteht. Rund um das Gemeindezentrum in der Joseph-Maria-Lutz-Str. 1 regen sich viele Aktionen, es gibt einen perfekten Gemeindebrief, einen Internetauftritt und einen eingetragenen Förderverein. Die Orgelkonzerte und der Kirchenchor sind legendär, die Kirche für ALLE offen und die Menschen freundlich und zuvorkommend. Ökumene wird gelebt, die Zusammenarbeit mit der katholischen Urbevölkerung und ihrer Pfarrei St. Johannes Baptist ist vorbildlich.
Vielleicht sollten sie ja mal ein großes gemeinsames kirchliches Sommerfest feiern, dann gibt es sicher auch kein Problem mit dem Wetter. Mehr Evangelisch-Lutherische Gemeinde gibt es unter dem unten eingesetzten LINK http://www.elkg-paf.de/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.