Open Air musste „Zwangspause“ einlegen
Der erste Tag des Open Air lief etwas anders als geplant ab, er stand ganz im Zeichen des runden Leders. Da war Flexibilität gefragt.
Das Programm von „Unlimited Culture“ wurde einfach etwas vorgezogen. Denn ab 18.00 Uhr war alle Aufmerksamkeit auf die Flachbildschirme gerichtet, schließlich ging es um den Einzug ins Halbfinale.
Es wurde mitgezittert und mitgefiebert, und erst als die Deutsche Mannschaft um kurz vor 20.00 Uhr ihren 1 : 0 Sieg gegen Frankreich feierte, konnte das Open Air entspannt weitergehen.
„The Shanes“ wurden im Anschluss mit einem Riesenapplaus in Unterempfenbach willkommen geheißen. Mit ihrem Mix aus Folk und Rock’n Roll trafen sie dabei voll ins Schwarze.
Alles was Beine hatte, musste diese geradezu im Rhythmus von Akkordeon, Geige, Pedal-Steel, Banjo, Mandoline, E-Gitarre, Bass und Drums bewegen. Enttäuschend war nur das rasche Ende, denn nach gut einer Stunde war schon Schluss.
Auch die lange Umbaupause gefiel nicht ganz so gut. Die Entschädigung für die lange Wartezeit folgte aber um 22.00 Uhr mit dem Auftritt von „The Brew“.
Hier wurden die Klänge um ein ganzes Stück härter und auch das Publikum wechselte etwas. Ihre Fans sahen die Band jedoch um einiges länger auf Bühne. Schlusslicht machte „Eat the gun“ und ihr Bass hallte fast zwei Stunden kilometerweit durch die laue Sommernacht.
Vielen Dank noch an Theresa Spreider für die wirklich tollen Fotos!
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.