Ulrich Kersting übernimmt Präsidentenamt im Rotary-Club München Flughafen
Immer am ersten Juli beginnt bei den Rotaryern ein neues Jahr und mit diesem geht auch das Amt des Präsidenten in neue Hände über. Georg Huber übergab in Wolnzach das Rad an Ulrich Kersting, der die kommenden 12 Monate unter das Motto „Netzwerke knüpfen“ gestellt hat.
Es ist Tradition, dass der Incoming-Präsident ein Fest ausrichtet und so lud Ulrich Kersting viele Rotaryer aus dem eigenen und befreundeten Clubs ins Hopfenmuseum ein. „Es freut mich, dass so viele gekommen sind“, so Kersting. Doch bevor Georg Huber das Rotary-Rad an seinen Nachfolger weiter gab, bedankte sich dieser nicht nur bei den Kollegen in der Vorstandschaft für die tolle Arbeit und das Engagement das jeder mit in den Club einbrachte.
„Besonders prägend war in den vergangenen 12 Monaten der Besuch in Tansania“, erläuterte Georg Huber. Dort unterstützt der Rotaryclub München Flughafen den Aufbau einer Schule. So wurde beispielsweise mit Geldern aus der Region die Wasserversorgung dort sichergestellt. „Es sind dort wirklich sehr einfache Lebensbedingungen“, so Huber weiter. In diesem Sinner bedankte er sich ganz besondern bei Hans-Peter Kohlhammer und Maria Hack, ihnen konnte er zum Abschluss seiner Amtszeit den Paul Harris Fellow – ein Ehrenzeichen für ganz besondere Verdienste – verleihen, dann war es Zeit, ein letztes Mal die Glocke zu läuten und das Rad weiterzugeben.
„Ich hatte einen hervorragenden Vize-Präsident“, so Huber als er Ulrich Kersten die Nadel ansteckte. Damit übergab er das Wort an den Rohrbacher, der sich schon vieles vorgenommen hat. Nicht nur will er das Motto „Rotary soll Spaß und Freude machen“ des neuen Weltpräsidenten mit Leben füllen, sondern auch Netzwerke knüpfen, nicht nur zu den anderen Clubs, sondern auch zu Politik und Wirtschaft, denn auch für den Rohrbacher stehen gemäß dem Motto der Rotaryer die soziale Verantwortung im Fokus. „Wir wollen auch unsere Projekt in der Region weiter fördern“, so Kersting weiter, der damit nicht nur auf ein Programm für jugendliche Suchtberatung und zur Leseförderung verwies.
Mit einem Glas Sekt stießen dann alle auf den neuen Präsidenten an. wünschten ihm viel Glück und den nötigen Erfolg für die kommenden Entscheidungen. „Persönlich freue ich mich schon auf das Jahr“, so Kersten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.