hallertau.info News

Prof. Dr. Schnürpel in der Galerie Ars Videndi

Prof. Dr. Schnürpel in der Galerie Ars Videndi


Dunkle, fast unheimliche Strichspiele empfangen den Besucher in der Galerie Ars Videndi in Pfaffenhofen. Als Drucke von Radierungen auf Stahl, Tuschzeichnungen und Arbeiten auf Wellpappe, entpuppen sich bei genauerem Hinsehen, die zahlreichen Werke. Als Künstler hatte der Galerist Josef Büchler den ostdeutschen Prof. Dr. Peter Schnürpel in seine Ausstellungsräume geladen.


Beim zweiten, genaueren Blick, der sich lohnt, entdeckt der Betrachter Tänzer und Träger, viel Akte, aktiv sich bewegende menschliche Körper. Die hochwertigen Drucke sind teils übermalt, die Tuschzeichnungen auf altem Papier mit handgeschriebenem Text verwirklicht. Die Psychologie hinter dem Dargestellten, erschließt sich vielleicht nur auf dem zweiten Blick. Es schein um die ewigen Leiden der menschlichen Kommunikation zu gehen, die Beziehungen zwischen Mann und Frau, wer trägt wen, wohin und warum. Schau mich an, wollen die Werke sagen, ergründe mich, finde mein Geheimnis oder löse deine eigenen Probleme. Die Aufforderung zum Tanz ist da, den Mut dazu muss der Gemeinte aber selber finden.


Der Künstlererzählte uns bei der Eröffnung Details über die Arbeit mit seinen Materialien, die Kunst des Druckens und die Umstände die zur Ausstellung führten. Die Inhalte bleiben, wie gesagt dem Besucher überlassen. Peter Schnürpel gehört zur sogenannten „verlorenen Generation“ der Künstler aus der ehemaligen DDR, was immer das heißen mag, der Qualität und die Wichtigkeit seiner Arbeit, tut das keinen Abbruch. Vielleicht haben ihn ja auch die Tänzer durch die eingemauerte Zeit getragen.


Peter Schnürpel (*1941) diplomierte 1965 an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Zu seinen Lehrern zählten u.a. Karl Krug, Wolfgang Mattheuer und Bernhard Heisig. Im Anschluss begann er seine Lehrtätigkeit im Fachbereich Kunsterziehung der Universität Leipzig. 1973 siedelte der Künstler nach Altenburg um und arbeitete als Dozent am Studio Bildende Kunst des Lindenau-Museums. 1978 begann Schnürpel mit der Lehrtätigkeit an der Fachschule für Angewandte Kunst in Schneeberg, wo er 1990 zum Direktor gewählt wurde. 1992 erfolgte die Berufung zum Professor. Peter Schnürpel lebt und arbeitet in Altenburg.
Weitere Informationen zur Galerie http://www.av-kunsthandel.de/home.htm

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.