hallertau.info News

Die Gruppe „Lesezeichen“ liest den „Rosenkavalier“


Nach dem großen Erfolg im Januar mit Richard Wagners „Die Meistersinger von Nürnberg“ liest die Gruppe „Lesezeichen“, unterstützt von einigen Gästen, im Richard-Strauß-Jahr – der Komponist wurde 1864 in München geboren – die Komödie für Musik von Hugo von Hofmannstahl „Der Rosenkavalier“.

„Der Rosenkavalier“, uraufgeführt 1911 in Dresden, wurde zum größten Publikumserfolg in der Zusammenarbeit zwischen Strauß und dem österreichischen Dichter Hugo von Hofmannsthal (1874 – 1929).

Im Wien zur Zeit der Kaiserin Maria Theresia im 18. Jahrhundert spielt die „Komödie für Musik“, die Geschichte um die Liebe der Feldmarschallin Fürstin Werdenberg („Marie Theres“) zu ihrem jugendlichen Liebhaber Octavian, den sie im Laufe der Handlung als „Rosenkavalier“ für eine Jüngere („Sophie“) einsetzt und ihn auf diese Weise verliert: „‘s ist halt der Lauf der Welt.“

Die Lesung findet im Rahmen des Pfaffenhofener Kultursommers am Donnerstag, 3. Juli, um 19.30 Uhr im Casino der Sparkasse statt. Einlass ist bei freier Platzwahl ab 19 Uhr.
Karten gibt es an der Abendkasse und im Bürgerbüro des Rathauses zu je zehn Euro (Schüler/Studenten fünf Euro).

Der Theaterkurs der vhs Pfaffenhofen fährt übrigens am 16./17. Juli in die thüringische
Theaterstadt Meiningen zu einer Neuinszenierung des „‚Rosenkavaliers“.

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.