„Gärten zum Wohlfühlen“ von Kiermeier
Wer wünscht sich das nicht, ein eigenes kleines Paradies vor der Haustür? Diesen Traum zu verwirklichen ist gar nicht so schwer, dafür bedarf es nur der Hand eines Fachmannes.
Bei der inzwischen schon traditionellen Hausmesse von Kiermeier-Garten in Auerkofen konnte man sich einen kleinen Vorgeschmack von dem holen, was sein könnte. Nicht jeder verfügt natürlich über so einen weitläufigen Garten, doch auch auf dem kleinsten Fleckchen Erde kann ein wahres Blütenmeer entstehen.
Beweise dafür konnte man überall sehen. Egal, ob der lauschige Weg hinter der Scheune oder die vielen „Ecken“ des hügligen Geländes, die liebevoll bepflanzt waren. Es gibt kein zu klein, kein zu dunkel, kein zu steil, um sich nicht auch daheim eine Wohlfühloase zu schaffen und davon konnte man sich mit eigenen Augen überzeugen.
Hilfe gibt es aber nicht nur vom Hausherrn, auch zahlreiche Aussteller, die den Weg nach Auerkofen gefunden haben, können mit ihren Accessoires zur Verschönerung des eigenen Grüns beitragen.
Zu sehen gab es Metallfische aus Druckerplatten, die Eberhard Klier Dekorativ in Szene setzte; die Firma Stauner aus Rottenburg mit ihren Keramikarbeiten; die Glaserei Kellerer aus Aiglsbach mit ihren fantasievollen Arbeiten; Josef Dasch aus Attenhofen, der sich auf Metalldesign spezialisiert hat und die neuesten Werke der bekannten Künstlerin Katalin Bereczki-Kossack aus Puttenhausen.
Außerdem gab es allerlei Leckereien vom Biohof Kreitmair aus Notzenhausen, Handgemachtes von Eva Beck und Erika Heß, Schmuckdesign von Helga Gökmen aus Wolnzach, eine Klangmassage von Ingrid Zanglmann aus Rottenburg und elektrische und benzinbetriebene Gartenhelfer von Thomas Roßmann aus Tegernbach. Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt, darum kümmerten sich Werner und Gabi Randlkofer aus Leibersdorf.
Wer sich angesprochen fühlt und inspiriert werden möchte, für den bietet sich auch noch am Sonntag, den 22. Juni 2014 von 10.00 – 18.00 Uhr Gelegenheit, sich bei Kiermeier-Garten umzuschauen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.