Zuschüsse aus Pörnbach
Wichtig auch für die Pörnbacher Vereine: Wer heuer noch keine gemeindlichen Zuschüsse beantragt hat, sollte dies bald tun. Einstimmig beschlossen hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung bereits der Gewährung von Zuwendungen an caritative und gemeinnützige Einrichtungen die auch überörtlich aktiv sind.
Geübte Praxis ist es, dass die Gemeinde Pörnbach bestimmten Antragstellern jährlich einmalig Zuschüsse gewährt. Auch der neugewählte Gemeinderat stimmte dieser Regelung "nach bisherigem Modus" diskussionslos und ohne Gegenstimmen zu. Dass das auch weiterhin so bleibe, versprach Bürgermeister Helmut Bergwinkel (FUW) mit der Anmerkung, "Solange es die Haushaltsmittel hergeben".
Als Antragsteller hinzugekommen ist heuer der im Jahr 2013 gegründete Demenz-Selbsthilfe-Verein "Alzheimer Gesellschaft Landkreis Pfaffenhofen" (www.alzheimer-pfaffenhofen.de). Bei der Bürgermeisterdienstbesprechung einigte man sich generell auf eine Pauschale von 200 Euro für den Neuling.
Daneben erhalten weiterhin als Pauschale:
KDBH-Station Pfaffenhofen (Dorfhelferinnen) 210 Euro
Hospizverein Pfaffenhofen 200 Euro
Verein „Hilfe für das behinderte Kind“ Pfaffenhofen 250 Euro
Caritas Zentrum Pfaffenhofen 200 Euro
BRK Kreisverband Pfaffenhofen 500 Euro
Verein „Leben retten“ Pfaffenhofen 200 Euro
Kreisverkehrswacht Pfaffenhofen 300 Euro
Mit dem Tierschutzverein Pfaffenhofen besteht eine vertraglich geregelte Vereinbarung, deshalb ist er in dieser Auflistung nicht enthalten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.