Träume werden Kunst
Die Hallertauer Volksbank lud zur Abschlussveranstaltung des 44. Internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ in die Mainburger Stadthalle und zeichnete dabei die Sieger der einzelnen Klassen und Altersstufen aus. Lehrer und Eltern schauten stolz zu, als die Kinder ihre Preise entgegennahmen.
Vorstandsmitglied Walter Zillner begrüßte die zahlreichen Schüler, Lehrer und Eltern in der vollen Stadthalle. Das Motto des Wettbewerbs lautete dieses Mal „Traumbilder: Nimm uns mit in deine Fantasie“. Auch der stellvertretende Landrat Josef Egger, früher im Aufsichtsrat der Hallertauer Volksbank sprach zur Begrüßung.
Vor der Siegerehrung und Preisverleihung stand ein faszinierendes Traumtheater, das unter der Leitung der Lehrerin Tanja Kolb entstanden ist. Die jungen wie erwachsenen Zuschauer folgten gebannt den leuchtenden Darbietungen.
Danach rief Walter Zillner aus jeder Jahrgangsstufe die drei Sieger nach vorne, die Bilder wurden gezeigt und die jungen Gewinner erhielten ihre Preise. Insgesamt waren 8.000 Bilder eingereicht worden, keine leichte Aufgabe für die Jury.
Unter den Bildern befanden sich von der ersten Klasse ab faszinierende Kunstwerke, die große Begabung, Fantasie und Kreativität, aber auch Fleiß und Engagement erkennen ließen.
Auch in der Kategorie Film wurde ein Kurzfilm der „Dreamwater Girls“ vom Hallertau Gymnasium Wolnzach ausgezeichnet. Die drei Mädchen der Klassenstufen 5 bis 7 beeindruckten durch ihr Können und ihre Ideen.
Nach der rund einstündigen Veranstaltung stärkten sich die jungen Sieger noch am Buffet.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.