Volksfestbus geht in die nächste Runde
Noch gut zwei Monate, dann öffnet das Hallertauer Volksfest seine Pforten. Das Programm ist natürlich geprägt vom Jubiläum. Nicht nur die Poperinger kommen zu Besuch, auch den historischen Festzug können die Wolnzacher wieder bewundern. Die Vorbereitungen hierzu laufen bereits auf Hochtouren. Damit aber die Wolnzacher im August wieder nach Herzenslust feiern können, sind auch die Volksfestbusfahrer wieder gefordert.
Rund 40 Fahrer in fünf Linien sorgen dafür, dass viele, die auf die Wolnzacher Wies‘n wollen, ihr Auto stehen lassen können. „Der Volksfestbus hat einen ganz wesentlich Anteil am Erfolg“, so Bürgermeister Jens Machold, der sich schon im Vorfeld bei allen Freiwilligen bedankte, die auch in diesem Jahr die Feiernden zum Fest und wieder nach Hause bringen.
Damit aber im August alles reibungslos klappt, laufen auch dort schon jetzt die Vorbereitungen. „In erster Linie müssen wir dafür Sorge tragen, dass Fahrer eine gültige Personenbeförderungslizenz haben“, so Volksfestreferent Alois Brummer. Bis Mitte Juni sollen sich nun alle Fahrer bei der Gemeinde im Hauptamt bei Michael Pfab (08842/6521) zurückmelden, die diesen Schein verlängern lassen müssen. Gleichzeitig können sich dort auch Personen melden, die sich ehrenamtlich als Fahrer engagieren wollen.
Die anfallenden Kosten für die Beförderungsscheine übernimmt der Markt. „Ohne die Volksfestbusfahrer wäre unsere Wies’n nicht das, was sie ist. Es wäre für viele nicht möglich nach Herzenslust zu feiern“, so der Rathauschef. „Gerne unterstützen wir dieses Projekt, indem wir seitens des Marktes die Personenbeförderungsscheine finanzieren.“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.