World Advanced Vehicle Expedition in Pfaffenhofen
World Advanced Vehicle Expedition in Pfaffenhofen
Auf Einladung des Energie- und Solarvereines Pfaffenhofen machte die Wave Trophy, die weltweit größte Elektrofahrzeugrallye, Halt in Pfaffenhofen. Nur ein leises Surren war von den meisten, teils sehr ungewöhnlichen Fahrzeugen zu hören. Gut 80 Teilnehmer der Trophy waren in Schleichfahrt, von Neuburg an der Donau kommend, in Pfaffenhofen eingetrudelt.
Hintergrund war die Tagesprüfung, bei der gemessen werden sollte, wer mit seinem Vorrat an elektrischer Energie am Weitesten kommt. Genau 507 Elektroautos haben zum Start der WAVE am Samstag, 31. Mai 2014 in Stuttgart gemeinsam einen neuen Weltrekord für die größte Elektrofahrzeugparade der Welt aufgestellt! (siehe Bild c wave).
Die WAVE besteht aus vier Veranstaltungen mit jeweils höchstens 27 Fahrzeugen: Eine "Exclusive-WAVE" für die eher exklusiven Fahrzeuge, eine "Popular WAVE" für die Serienfahrzeuge, eine "Light WAVE" für die Leichtfahrzeuge sowie eine "E-Bike WAVE". Die WAVE will zeigen, dass durch erneuerbare Energien angetriebene Elektrofahrzeuge auch heute schon alltagstauglich sind.
Der Verlauf der vierten Trophy kann unter einem eigenen BLOG täglich im Internet verfolgt werden. Die Vielzahl der Sponsoren die diese einmalige Veranstaltung erst möglich gemacht hat, ist dort auch zu finden. 9 Tage - 1,800 km - 80 Teams - voll elektrisch von Stuttgart nach Luzern vom 31. Mai bis 7. Juni 2014 http://www.wavetrophy.com/de/blog/
Der Energie- und Solarverein Pfaffenhofen (BILD) und die Stadt Pfaffenhofen haben diesen ungewöhnlichen Autocorso nebst Besichtigung und Fachsimpelei auf dem Hauptplatz möglich gemacht. Die vielen Elektranten, die im Innenstadtraum zu finden sind, werden nämlich mit erneuerbaren Energien versorgt, was beim Nachladen der Fahrzeuge und dem ökologischem Verständnis der Ausrichter durchaus eine Rolle spielt. http://www.esv-paf.de/
Die heimlichen Stars der Rally waren, neben vielen spannenden Eigenkonstruktionen, natürlich die Fahrzeuge von TESLA, dem Marktführer. Ob die neue Limousine oder der schnittige Roadster, hier hat die Zukunft schon begonnen. Die Technik ist absolut alltagstauglich, die Software für die Steuerung perfekt und die angesprochene Zielgruppe kauffreudig. Mehr zu den einzelnen Teilnehmern und Produkten finden Sie unter http://www.wavetrophy.com/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.