Aktion "Hallo Auto" ein voller Erfolg
Am Dienstag den 20.Mai war es wieder soweit, der ADAC veranstaltete für die zwei 5.Klassen der Hauptschule Nandlstadt die Aktion Hallo Auto. Mit Begeisterung nahmen die Schüler an der Aktion teil und folgten dem Vortrag der ADAC-Moderatorin. Aber am interessantesten war
sicherlich die Gelegenheit einmal selbst das Übungsfahrzeug zu bremsen.
Die Aktion Hallo Auto wird vom ADAC Südbayern in Zusammenarbeit mit den Schulen und den Ortsclubs des ADAC veranstaltet. In Nandlstadt sind dies die Volks- und Hauptschule Nandlstadt und der MSC Nandlstadt. Als Ortsclub des ADAC kümmern wir uns um die Vorbereitung und den Ablauf der Aktion in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde und der Schule. Bei Hallo Auto soll den Schülern praxisnah der Zusammenhang von Reaktionsweg und Bremsweg
verdeutlicht werden. In dem vom ADAC gestellten Fahrzeug können die Schüler mit einem zweiten Bremspedal auf der Beifahrerseite selbst bremsen. Durch die vorbereitenden Übungen und dem Erlebniss des 'selberbremsens' wird deutlich wieviel Zeit und Weg ein Auto braucht um zum Stillstand zu kommen. Somit wird auf praktische Weise die wichtige Formel: Anhalteweg = Reaktionsweg + Bremsweg von den Schülern erarbeitet.
Auch die Wirkung des Sicherheitsgurtes wird bei einer Notbremsung verdeutlicht. Somit wird ein wichtiger Beitrag zur Verkehrserziehung geleistet und gerade das erleben des Lernstoffs sorgt für den Erfolg der Aktion. Allein im Regierungsbezirk Oberbayern haben seit der Einführung 1993 bis Ende 2005 62.841 Schüler an Hallo Auto teilgenommen. Die ganze Aktion wird von Sponsoren finanziert und ist
somit für die Schulen kostenlos. Interessierte Schulen können sich an den ADAC
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.