Mit Homöopathie gegen Schnecken
Jetzt schlagen sie wieder zu, bei der nassen Witterung kommen sie aus allen Ecken und Winkeln: Schnecken - ob mit Haus oder nackt, und machen dem Gärtner das Leben schwer. Wer nicht sofort mit der chemischen Keule zuschlagen will, sollte es vielleicht mal mit Homöopathie versuchen, erste Erfahrungen klingen vielversprechend.
Helix Tosta ist ein Elixier aus gerösteten und gemahlenen Schneckenhäusern in Globuliform. In der Homöopathie heißt es ja, "Ähnliches wird gegen Ähnliches" eingesetzt. 4 Globuli soll man mit 10l Wasser vermischen, am besten 2 Std. ansetzen, gut durchschütteln und die Pflanzen damit begiessen. Mehrere Gärtner, auch mit langjähriger Berufserfahrung, oder Hobbygärtner haben damit gute Erfahrungen gemacht: Salatpflanzen, die damit begossen wurden und im gleichen Beet standen wie unbehandelte, blieben fast völlig verschont, während die Anderen in kurzer Zeit abgefressen waren. Bisher gibt es noch keine Studien, nur Erfahrungswerte. Das Mittel wirkt auch bei Blumen. Kohlrabi, Fenchel und Erdbeeren sprechen allerdings nicht so gut darauf an. Wenn man alle 3 bis 4 Wochen gießt, ist es außreichend, um eine gute Ernte zu erhalten.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.