Prächtiger Festzug beim Bezirksmusikfest Nandlstadt
Mit einem großen Festprogramm ging am Sonntag das Bezirksmusikfest Nandlstadt in die letzte Runde. Nach einem feierlichen Gottesdienst unter freiem Himmel, zelebriert von Weihbischof Dr. Haslberger, stellte sich um 11 Uhr ein prächtiger Festzug auf und marschierte durch die Hauptstrasse von Nandlstadt in Richtung Hopfenhalle.
Angeführt von den Organisatoren und 10jährigen Jubilaren, den Holledauer Hopfareissern unter der Leitung von Kapellmeister Rainer Klier, folgte die Prominenz, darunter Landrat Josef Hauner, Bürgermeister Hartl, zahlreiche Bezirks- und Gemeinderäte, Weihbischof Haslberger in einer Kutsche, ein Ochsenwagen voll mit hübschen Hoheiten, darunter die Spargel-, Dirndl-, Gillamoos-, Zwiebel-, Hopfen- und andere Königinnen.
Dahinter zogen an die 60 Vereine, Spielmannszüge, Musikkapellen, Feuerwehren (u.a. aus Freising mit 2 historischen Feuerwehrautos), Festwagen, Jägerchor und - bläser, Goaßlschnalzer, Schützen, Trachten - und Blasmusikgruppen. Eine kam sogar bis aus dem Eisacktal in Südtirol. Vor dem Rathaus zogen sie an der Bühne mit den Prominenten vorbei und wurden dort fachmännisch und launig von Vizebürgermeisterin Hannelore Langwieser aus Mainburg kommentiert.
Anschließend zog man dann in die Hopfenhalle oder das daneben aufgestellte Festzelt zum Mittagessen.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.