Gemeinderat startet seine Arbeit
Nach der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 12. Mai beginnt am kommenden Montag die wirkliche Arbeit, obwohl bereits im neu besetzten Bauausschuss die ersten Vorberatungen für die kommende Sitzung getroffen wurden. Es liegen den Ratsmitgliedern verschiedene Bauanträge vor, der Erlass einer Innenbereichssatzung „Waal-Ost“, die Verabschiedung der Geschäftsordnung und der Satzung zum Gemeindeverfassungsrecht sowie die Benennung von Planungsverbands-Mitgliedern.
„Das geht ja gut los“, so die Meinung eines neuen Gemeinderatsmitgliedes. Dass die neue Legislaturperiode genauso umfangreich werden kann, wie die abgelaufene, lässt sich jedoch nicht vorhersagen. Auch wenn viele große Projekte in der Gemeinde abgeschlossen wurden, kann es doch im Laufe der nächsten Jahre weiterhin viel Arbeit für den Gemeinderat und Bürgermeister Peter Keck geben. So soll auf der kommenden Sitzung über die Teilnahme am von der Europäischen Union angestoßenen Laeder-Projekt im Landkreis Pfaffenhofen entschieden werden. Außerdem werden die Windkraftplanung und die Energiewende in der Zukunft einen Teil der Gemeinderatsarbeit beanspruchen, ebenso wie das Gewerbegebiet Bruckbach und der vorsichtige Ausbau von Wohngebieten. Es ist für die Zukunft also genug Arbeit vorhanden.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.