Tobias Klein und die Wohlfühlheimat
Tobias Klein und die Wohlfühlheimat
Einen Vortrag mit dem Thema: „IngolStadtLandPlus – Wohlfühlheimat in einer der stärksten Wirtschaftsregionen Deutschlands“, hat Tobias Klein, als neuer Leiter der Geschäftsstelle von IRMA in den neuen Konferenzräumen des Hotels Moosburger Hof gehalten.
Die Planungsregion 10 in Bayern, mit dem Label „IngolStadtLandPlus“ kurz IRMA, verbindet eine einzigartige Vielfalt aus Stadt und Land, aus Innovationskraft und Wohlfühlheimat in einem der stärksten Wirtschaftsräume Deutschlands. Die Region Ingolstadt liegt im geographischen Herzen Bayerns. Sie umfasst die Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen a.d. Ilm und die kreisfreie Stadt Ingolstadt und ist eine von 18 Planungsregionen in Bayern.
Grafisch gesehen zeigt sie sich als Form einer Faust oder besser eines Herzens, mit dem kreisfreien Ingolstadt im Zentrum. Von dort, bei AUDI beginnend, schreibt sich auch die Geschichte der IRMA.
Der Automobilkonzern suchte nach einer identitätsbildenden Marke, die sowohl den Kunden als auch die Mitarbeiter des zukünftigen Premiumanbieters gerecht werden konnte. Andere Wirtschaftsunternehmen stiegen auf diesen Marketingzug auf, und mit der politischen Einbindung der jeweiligen Landräte, sprich Oberbürgermeister, gelang es über die Jahre, ein funktionierendes Regionalmanagement zu etablieren.
Der Vortrag von Tobias Klein über die Wohlfühlheimat nannte neueste, sehr erfreuliche, Zahlenmengen zu Arbeitslosigkeit, Bevölkerungswachstum, Arbeitsplatzzuwachs oder Übernachtungen in den vier Verwaltungsbereichen der Region. Die Sichtweise auf die umgebenden Landkreise und ihre Eigenheiten, hat sich allem Anschein nach, in Ingolstadt grundlegend gewandelt. Hatte der letzte Oberbürgermeister Ingolstadts noch die zentrale Führung seiner Stadt in einer eigenen Metropolregion auf der Agenda, so spricht der neue OB vom großen Miteinander und der Unverzichtbarkeit der Kreise.
Im Kleinem wie im Großen, das Spannungsfeld: „Kräfteverhältnis und Leistungsvermögen“ der großen Metropolregionen, Nürnberg bzw. München, mit Ingolstadt in der Mitte, zeigt sich ebenso im Gebiet der IRMA. Dasselbe Abbild findet man im Landkreis Pfaffenhofen mit seiner Nord-Süd Gewichtung. Die Lösung dieser Polarisierung liegt in einer größtmöglichen Vernetzung der unterschiedlichsten regionalen Eigenheiten.
Je dichter dieses Netz in Form einer flächendecken, schnellen Internetverbindung mit angedockten Datenbanken für alle relevanten Themen ist, desto größer der Nutzen für Einwohner, Unternehmer oder Investoren. Diese Erkenntnis ist kein Geheimnis, die Umsetzung erfordert jedoch immense Überzeugungsarbeit und Ideenreichtum aller Beteiligten. Tobias Klein, als neuer Leiter der Geschäftsstelle hat sich auf einen spannenden Weg gemacht, die rege Beteiligung hochkarätigster Besucher seines Vortrages im Moosburger Hof lässt viel Gutes hoffen.
http://www.region-ingolstadt.bayern.de/region/reg10.htm
http://www.ingolstadtlandplus.de/
http://www.hotel-moosburgerhof.de/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.