hallertau.info News

Klassik am Rathausplatz: ein Geschenk an alle Wolnzacher

Teile des Orchesters werden am ersten Juni unter der Leitung von Andreas Kowalewitz in Wolnzach spielen (Foto: © Christian Zach)

Wolnzach feiert – und zwar nicht zu knapp. Alleine in den ersten fünf Monaten konnte man sich in der Hopfenmetropole über viele hochkarätige Veranstaltungen anlässlich des Jubiläums freuen. Doch während die Wolnzacher beispielsweise noch in den Erinnerungen schwelgen, laufen die Planungen für das nächste Highlight schon auf Hochtouren. „Wir freuen uns bereits alle auf das Klassik Open-Air am ersten Juni“, so Michaela Eisenmann.

„Nicht nur Freunde der klassischen Musik werden begeistert sein, denn im Rahmen des Jubiläums konnten wir Mitglieder des Theaters am Gärtnerplatz für ein Open-Air in Wolnzach gewinnen“, so Bürgermeister Jens Machold, der sich in diesem Zusammenhang besonders bei Fritz Winter bedankte. „Er hat uns als Mitglied des Orchesters die Tür geöffnet.“ So können sich die Wolnzacher am 1. Juni auf ein erstklassiges Konzert freuen. „Es werden wunderschöne Opern- und Operettenarien zu hören sein“, erklärt Michaela Eisenmann, die sich besonders freut, dass unter den Musikern auch zahlreiche Wolnzacher sind. Neben Fritz Winter werden zu dem Clemens Weigl und Clara Herion, eine junge Wolnzacher Nachwuchs Musikerin, auf der Bühne stehen.

Bis es aber soweit ist und die 12 Musiker unter der Leitung von Andreas Kowalewitz das Publikum verzaubern können, muss noch vieles organisiert werden. „Das Ganze ist mit einem sehr hohen Aufwand verbunden“, so Eisenmann weiter, denn für ein perfektes Konzerterlebnis muss alles sehr genau abgestimmt sein. So laufen bei der Marktserviceleiterin derzeit alle Fäden zusammen. 300 Plätze wird es vor dem Wolnzacher Rathaus geben, aber wie seitens der Gemeindeverwaltung weiter erklärt wurde, können auch eigene Stühle mitgebracht werden. „Dieses Konzert ist unser Geschenk anlässlich des Jubiläums an alle Bürger“, so der Rathauschef, der sich selbst schon sehr auf diesen Abend freut. „Natürlich möchten wir uns in diesem Zuge auch bei allen Sponsoren und dem Schirmherrn Landrat Martin Wolf recht herzlich bedanken“, fügt Machold am, denn nur durch diese Unterstützung gelang es, dassder Eintritt zu diesem sicher einzigartigen Konzert frei ist. Bleibt am Ende nur noch eines zu hoffen, nämlich dass der Wettergott gerade an diesem Tag wieder ein Wolnzacher sein wird, damit diese Konzert auch im wunderschönen, festlichen Rahmen am Rathausplatz stattfinden kann. Doch auch wenn es tatsächlich regnen sollte, wird das Open-Air nicht verschoben oder gar abgesagt. „In diesem Fall wird die Veranstaltung in die Volksfesthalle verlegt“, so Michaela Eisenmann.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.