Einfach Spaß an der Musik
Am Samstag probte das von Pfarrer Frank Möwes ins Leben gerufene „Hallertauer Kammerorchester“ zum ersten Mal. Dazu fanden sich 19 Musikbegeisterte mit ihren Kontrabässen, Cellos, Geigen, Bratschen, Flöten und Fagotten im Musiksaal der Hallertauer Mittelschule Mainburg ein.
Darunter befanden sich vor allem routinierte Laien, aber auch einige Musiklehrer und Musikstudenten, die sich auf Inserate in Zeitung und Internet sowie zahlreichen Flyer Aktionen in verschiedenen Schulen meldeten. Viele der Interessierten sind keine Mainburger, einige davon nicht mal Hallertauer, was aber kein Ausschluss Kriterium ist.
Die Auswahl der Stücke wurde nach den zur Verfügung stehenden Instrumenten getroffen, wobei es jedoch nicht so genau ging. Über fehlende Trompeten oder dergleichen wurde mit einem Augenzwinkern hinweggesehen, denn das Hauptaugenmerk des Hallertauer Kammerorchesters liegt auf Spaß am gemeinsamen musizieren und nicht auf Perfektion bis ins kleinste Detail.
Schnell war man sich einig was gespielt wurde und es war sehr erstaunlich, dass das Zusammenspiel der sich völlig unbekannten Musiker auf Anhieb so hervorragend klappte. Gespielt wurden Stücke von Mozart, Schubert und Händel, wie die Wasser- und Feuerwerksmusik, das „Pallachio“ und das „Laudate Dominum“, letzteres sogar mit gesanglicher Unterstützung von Elisabeth Bayer.
Im September sind zwei weitere Probetermine in Planung. Ziel ist, bei dem Festakt „60 Jahre Mainburg“ mitzuwirken und evtl. ein weiteres kleines Konzert im Oktober oder November zu organisieren. Jeder der Lust bekommen hat mitzumachen, ist herzlich willkommen.
Weitere Infos dazu unter: www.projekt-hko.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.