Vereidigung in Rudelzhausen
Auf der konstituierenden Sitzung im Rathaus Rudelzhausen wurde erstmalig kein dritter Bürgermeister sondern ein Zweiter sowie 3 Stellvertreter gewählt. Neuer Zweiter Bürgermeister ist somit Hans Teibl, FW, der sich mit 10:7 Stimmen erfolgreich gegen den bisherigen Amtsinhaber Georg Gschlößl, CSU, durchsetzen konnte.
Des Weiteren wurden 3 Stellvertreter gewählt, die die beiden Bürgermeister im Verhinderungsfall vertreten sollen: Martin Gruber,BL, Andreas Kellner,EB, und Paul Walter, FW.
Auch 5 neue Gemeinderäte mussten erstmalig ihren Eid ablegen:
Josef Fahn,CSU, Hans Neumaier,FW, Martin Gruber,BL, sowie Hans Neumeier und Andreas Kellner, beide EB.
Die Namensgleichheit von zwei der Neuen führt momentan noch zu gewissen Irritationen, Bürgermeister Schikaneder wollte Hans und Johann vorschlagen, was aber noch nicht gerne akzeptiert wurde.
Einstimmig wurde dann in der folgenden Sitzung beschlossen, keine weiteren Ausschüsse außer dem vorgeschriebenen Rechnungsprüfungsausschuss zu schaffen. Erster Vorsitzender wurde Paul Walter, weitere Mitglieder Josef Fahn, Alois Rank sowie Andreas Kellner. Somit ist jede der 4 politischen Gruppierungen vertreten.
Konrad Schikaneder schlug vor, das Sitzungsgeld zu erhöhen, die Gemeinderäte sprachen sich aber für ein Sparprogramm aus und so bleibt es bei 20.-€.
In langer Sitzung wurde dann die Geschäftsordnung durchgearbeitet, wobei es für Bürgermeister Schikaneder Gegenwind in Bezug auf alleiniges Entscheidungsrecht bezüglich Beamteneinstellung, - gehalt und -pensionen gab. Dieser Paragraph wurde nicht akzeptiert, obwohl Schikaneder betonte, dass es rechtlich vorgeschrieben sei und er sowieso immer die Gemeinderäte involviert hätte.
Anschließend wurden fünf Referenten gewählt:
Umwelt: Bruno Stahl
Jugend und Senioren: Martin Gruber
Friedhof: Alois Rank, Hans Teibl, Hans Neumeier
Zu guter Letzt gab es eine Verabschiedung der ausscheidenden Gemeinderäte mit Gutschein, Urkunde und Wandteller für:
Walter Geyer, Stefan Hagl, Bernd Kieferl, Georg Ostermeier und Jakob Reichertshauser.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.