Internationaler Museumstag 2014 "Schätze und tödliche Scherze"
Am Sonntag, den 18.05.2014 findet heuer der Internationale Museumstag statt. Das Stadtmuseum Abensberg beteiligt sich mit einem interessanten Programm rund um das diesjährige Motto „Sammeln verbindet“!
Es gibt viele Gründe zu sammeln, sei es wissenschaftliche Neugier, der Anspruch, Kulturgut für die Nachwelt zu erhalten, Entwicklungen zu dokumentieren oder einfach aus Leidenschaft. Keine Sammlung ist dabei zufällig, jede hat eine Geschichte und ist als Brücken zwischen unserer kulturellen Vergangenheit und der Gegenwart ein Ort der Begegnung.
Das Stadtmuseum Abensberg hat ein interessantes Programm rund um das Thema Sammeln verbindet zusammengestellt, zu welchem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos.
Sonntag, 18.05.2014, 11:00 - 12:00 Uhr
Ein Blick hinter die Kulissen - Führung durch die Depots des Stadtmuseum Abensberg
Ein Großteil der Sammlung des Stadtmuseums ist normalerweise nicht öffentlich zugänglich. Wir stellen Ihnen die neuen Depots des Museums vor und zeigen Ihnen ausgewählte Highlights, welche in den Depotschränken des Museums schlummern.
Treffpunkt: Aventinum, 1 OG, maximal 15 TeilnehmerInnen
Sonntag, 18.05.2014, 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Collect them all!
Ok, Kids und Youngsters, jetzt seid Ihr an der Reihe! Habt Ihr eine Sammlung oder wollt Euch eine Sammlung zulegen, aber Ihr wisst noch nicht was oder wie ihr sammeln sollt? Dann kommt doch vorbei und holt Euch super Tipps von den Profis! Wir zeigen Euch, wie Ihr eine coole Sammlung aufbauen könnt und was Ihr dabei beachten müsst.
Treffpunkt: Aventinum, 2 OG, Erhart-Falkener-Raum
Sonntag, 18.05.2014, 13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Führung durch den Herzogskasten
Die schönste Museumsammlung hat keinen Wert, wenn sie nicht der Öffentlichkeit präsentiert wird. Dabei gilt heute oft „weniger ist mehr“. In unserer Dauerausstellung finden sie nur ausgewählte Stücke, welche die Geschichte der Stadt Abensberg erzählen.
Treffpunkt: Herzogskasten, vor dem Haupteingang, maximal 30 TeilnehmerInnen
Sonntag, 18.05.2014, 15:00 Uhr
Vernissage „Killing Jokes“
Ein kalter Hauch aus Gotham City weht durch das Aventinum. Der Regensburger Künstler Fabian Schunke zeigt Werke rund um Batmans berüchtigtsten Gegenspieler: Den Joker. Fabian Schunke zeigt den Joker in Form verschiedenster Personifikationen, mal als Heath Ledger, mal als Jack Nickolson, immer auf der Suche nach dem Funken Wahnsinn in der Seele seines Protagonisten. Insofern fügen sich die gezeigten Arbeiten nahtlos in sein bisheriges Werk ein, welches sich immer mit ambivalenten Persönlichkeiten auseinandersetzt. Er malt Mörder, Selbstmörder, Verunglückte, Künstler, komplexer Film- und Comiccharaktere und bisweilen Politiker. Der Joker reiht sich perfekt in diese Reihe ein.
Treffpunkt: Aventinum, 1 OG, Galeria di Lonigo
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.