hallertau.info News

Pokale und Ehrungen bei der Rundenwettkampf-Feier

Jugend: (von li.) Alexander Woick, Florian Ottowitz und Christina Förtsch. Es gratulierten Gauschützenmeister Maxmilian Holzmayr (3. v. li.) und Rundenwettkampfleiter Wolfgang Franz (re.)

Die Rundenwettkampf-Feier des Schützengaus Hallertau findet traditionsgemäß beim Meister der höchsten Gauklasse, der Gauoberliga A, statt. Diesen Titel hatte sich in diesem Jahr die zweite Mannschaft der Sportschützen Niederlauterbach mit 18:2 Punkten und einem Ringdurchschnitt von 1518,3 geholt.

Daher begrüßten Gauschützenmeister Maximilian Holzmayr und Rundenwettkampfleiter Wolfgang Franz am Samstag, den 10. Mai, im Gasthaus Reich in Niederlauterbach die zahlreichen Vertreter der Vereine, die an den Rundenwettkämpfen teilgenommen hatten.

Mit Urkunden für die ersten drei Mannschaften und einem Pokal für den Sieger wurden die Besten jeder Klasse ausgezeichnet. Auch die Schützen mit den jeweils besten Einzelergebnissen erhielten einen Pokal. In diesem Jahr konnten sich alle Mannschaften der Sportschützen Niederlauterbach freuen. Die Jugendmannschaft siegte in der Klasse Jugend Süd mit 20:0 Punkten und auch in der Einzelwertung gingen die ersten drei Plätze nach Niederlauterbach, an Alexander Woick (376,60), Christina Förtsch (376,0) und Manuel Förtsch (372,67).

In der Gruppe B Süd gewann die dritte Mannschaft mit 16:0 Punkten. Die vierte Mannschaft erkämpfte sich in der Gruppe C Ost mit 14:2 Punkten den zweiten Platz und die Pistolenmannschaft kam mit 10:10 Punkten auf den dritten Platz in der Klasse C. Alexander Woick (Niederlauterbach) und Mario Zander (Ludmannsdorf) erhielten zusätzlich noch den Sportteller des Schützengaus Hallertau für ihre hervorragenden Einzelergebnisse.

Nachdem schon die erste Mannschaft der Sportschützen Niederlauterbach den Aufstieg in die zweite Bundesliga geschafft hatte, steht nun die zweite Mannschaft aufgrund des besten Ringdurchschnitts aller 19 Gaue des Bezirks als Direktaufsteiger in die Bezirksliga Niederbayern fest.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.