30 Jahre Reichertshofener Musikanten
Mit einem Jubiläumskonzert in der Paarhalle feierten die Reichertshofener Musikanten ihr 30-jähriges Bestehen vor etwa 350 Gästen. Die Ensemblemitglieder haben sich dazu unter anderem mit Ausschnitten aus Musicals, Opern und Operetten, dazu auch noch Filmmusik viel vorgenommen.
Glänzende Leistungen zeigten sie schließlich nicht nur mit Melodien aus "Cats", Mozarts "Zauberflöte" oder auch "Mission Impossibile". Auch Jazz beherrschen die Reichertshofener Musikanten, was sie mit "Yakety Sax" und "Bach goes to town" überzeugend zu Gehör brachten. Einen Sonderapplaus erhielt Thomas Schönauer, der sich gekonnt darauf verstand, melodiös einen Schmiede-Amboss im Takt zu schlagen.
Aus der Taufe gehoben wurde der Verein mit Ferdinand Wallner und Georg Schweigard als Gründungsvorstände von 16 Bürgern der Marktgemeinde. Sepp Seigner war der erste musikalische Leiter. Ihm folgte bereits vor über 20 Jahren Christian Hofner, dem es schrittweise gelang, die Mitwirkenden zu Höchstleistungen zu bringen. Einstudierte Konzertstücken, wie sie etwa bei den Jahreskonzerten in Reichertshofen gespielt werden, zeugen vom Können der Musikanten, die mittlerweile auch über ein umfangreiches Repertoire verfügen. Seit dem Jahr 2002 wird der Verein vom Führungstrio Georg Schweigard, Hans Wallner und Anton Fuchs geleitet.
Als Festgäste waren beim Jubiläumskonzert zusammen mit vielen anderen Persönlichkeiten auch der stellvertretende Landrat Anton Westner (CSU) und Reichertshofens Bürgermeister Michael Franken (JWU) mit dabei. Viele Mitglieder wurden während einer Konzertpause für ihre langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt und erhielten als Anerkennung dafür eine attraktive Urkunde.
Die Reichertshofener Musikanten unter ihrem Dirigenten Christian Hofner spielten in ihrer Gesamtbesetzung mit
Flöte: Katharina Hofner
Oboe: Stephanie Bauer
Klarinette, Saxophon: Marlies Dauderer, Rita Hofner, Andrea Kufer, Sophia Wendling, Günther Gruber
Flügelhorn, Trompete: Engelbert Dauderer, Otto Lopian, Sonja Schweigard, Florian Schweiger, Jochen Kopp, Thomas Schönauer, Matthias Schweiger, Hans Wallner, Johannes Wallner
Posaune: Anton Fuchs
Baßtrompete, Euphonium: Georg Schweigard
Tenorhorn, Bariton: Verena Fuchs, Horst Rieger, Hans Schönauer, Thomas Schwaiger
Tuba: Peter Brüderle
Schlagzeug: Magdalena Hofner, Jakob Layer, Bastian Tiefenbach, Sebastian Werther
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.