Vertreter von Bürgermeister Josef Reiser sind gewählt
Nach der Wahl von Josef Reiser zum 1. Bürgermeisters der Stadt Mainburg Mitte März wurden am Dienstag in der konstituierenden Sitzung seine zwei Vertreter gewählt.
Wie schon prophezeit, wurde als 2. Bürgermeisterin Hannelore Langwieser von der CSU im Amt bestätigt und der Spitzenkandidat der Jungen Liste Matthias Bendl als Dritter im Bunde willkommen geheißen.
Werner Maier von den Freien Wählern, der bei beiden Wahldurchgängen jeweils als einziger Gegenkandidat aufgestellt wurde, hatte jedes Mal recht eindeutig das Nachsehen. Langwieser hatte 14 Stadtratsmitglieder auf ihrer Seite und Bendl mit 15 sogar eine noch deutlichere Mehrheit.
Freudestrahlend nahmen beide die Wahl an und Matthias Bendl, der „Jungspund" des Dreiergespanns, legte, genauso wie die neun neu gewählten Stadträte, den Amtseid ab.
Edgar Fellner, der bisherige 3. Bürgermeister wurde mit lobenden Worten und größter Hochachtung gebührend verabschiedet. Das „Urgestein“ Fellner, der sich schon über 40 Jahre für Mainburg engagiert, wird die Stadt aber auch weiterhin als Stadtratsmitglied mit seinem Wissen und seiner langjährigen Erfahrung unterstützen.
Des Weiteren wurden die Sprecher der im Stadtrat vertretenden Fraktionen und Gruppierungen sowie deren Stellvertreter, ebenso wie die Mitglieder und deren Vertreter vom Haupt- und Finanzausschuss, Bau- und Umweltausschuss und Rechnungsausschuss, bekanntgegeben.
Die Referenten für die verschiedenen Geschäfte der Stadt Mainburg wurden wie folgt verteilt:
Erwachsenenbildung, Michael Lechner (SLU)
Feuerlöschwesen, Martin Niederreiter (CSU)
Städtepartnerschaft, Hannelore Langwieser (CSU)
Hopfen- und Landwirtschaft, Marianne Huber (SLU)
Familie, Kindertageseinrichtungen und Grundschule, Annette Setzensack (ÖDP)
Jugend und weiterführende Schulen, Andreas Ettenhuber (JL)
Kultur, Bernd Friebe (FW)
Natur- und Umweltschutz, Konrad Pöppel (ÖDP)
Soziales und Senioren, Johann Niedermeier (SPD)
Sport und Freizeit, Helmut Fichtner (FW)
Grundstücke und öffentliche Anlagen, Eduard Brücklmaier (SLU)
Wirtschaft und Gewerbe, Thomas Kastner (CSU)
Integration / Migration, Andreas Blattner (JL)
Tourismus und Heimatpflege, Werner Maier (FW)
Innenstadtentwicklung, Dr. Michael Schöll (FDP)
Bekanntgegeben wurden zudem die Mitglieder und deren Vertreter der Arbeitsgruppe „Zukunft Mainburg“ und des Verwaltungsrates, des Schulverbandes Hallertauer Mittelschule, der Verbandsräte des Zweckverbandes zur Wasserversorgung Hallertau, des Akademierat von health and more e.V. und der Beiratsmitglieder des Partnerschaftsvereins Mainburg.
Über alle Ämter wurde per Handzeichen abgestimmt, einstimmig angenommen und somit beschlossen.
Mehr Infos über Vertreter und Mitglieder der einzelnen Ausschüsse sind nachzulesen auf der Homepage der Stadt Mainburg unter: www.mainburg.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.