Jugendfußballer kämpfen um Bau-Pokal
Der Bau-Pokal ist das älteste und europaweit größte Fußballpokal-Turnier für Jugendliche unter 15 Jahre und wird zum 21. Mal in Kooperation des Bayrischen Fußballbundes und der Bauwirtschaft bayernweit in allen Regierungsbezirken ausgespielt. Der 1. Mai war für die Mannschaften der große Fußballtag. An der Qualifikation zu den Kreisfinalspielen hatten bayernweit 42.000 Jugendliche der Normalgruppe bis zur Bezirksoberliga teilgenommen.
In den Kreisfinal-Turnieren wird der Sieger ermittelt, dann auf Bezirks- und danach auf Landesebene der Landessieger. Insgesamt hatten sich 2.000 Mannschaften angemeldet. Landessieger im letzten Jahr war die SpVgg Greuther Fürth. Dem Landessieger winkt neben dem Pokal ein siebentägiges Trainingslager in der Türkei und es warten Preisgelder, zur Verfügung gestellt vom bayrischen Baugewerbe, von insgesamt 30.000 Euro auf die Sieger der verschiedenen Ebenen.
Im Kreisfinale Donau/Isar trafen am Maifeiertag in Rohrbach vier Mannschaften aufeinander, die sich spannende Kämpfe in den 2 x 35 Minuten lieferten. Die JFG (Jugend-Fördergemeinschaft) Ilmtal spielte gegen den TSV Au i.Hallertau, SC E (Sportclub Eintracht) Freising spielte gegen die JFG Eichstätt. Alle vier Mannschaften schenkten sich nichts, doch die etwas jüngeren Eichstätter hatten das Nachsehen bei den schon größeren Freisingern und verloren mit 0:3, während sich die IFG Ilmtal mit 4:2 (nach Elfmeter-Schießen) gegen die Mannschaft aus Au durchsetzen konnte. Der Trainer der Eichstätter war nicht zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und bemängelte deren Disziplin. Das erste Tor in den Spielen erzielte Tim Bausch für die Mannschaft aus Au. Das Spiel um Platz 3 von TSV Au gegen JFG Eichstätt endete 1:0 und das Finale wurde zwischen der JFG Ilmtal und dem SC E Freising ausgetragen und endete für die Ilmtaler Jugend dramatisch mit 0:9. Somit ziehen die Freisinger in die Qualifikationsspiele auf Bezirksebene ein und müssen sich dort am 19. Juni gegen FC Fürstenfeldbruck, DFI Bad Aibling und TSV Oberframmern/SV Putzbrunn behaupten, die ebenfalls am selben Tag in ihren Regionen gewonnen hatten.
die Sieger-Mannschaft Sportclub Eintracht Freising
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.