hallertau.info News

Kantersieg des ST Scheyern

Beim Tabellennachbarn Hepberg souverän gewonnen, danach dem Spitzenreiter eine schmerzliche Niederlage beigebracht, dann aber selber wieder sang- und klanglos gegen einen direkten Konkurrenten daheim verloren: die Tendenz beim ST Scheyern geht von "himmelhoch jauchzend" gerne einmal wieder ins "zu Tode betrübt". Gegen den Tabellenletzten konnten die Fans am Sonntagnachmittag im Ede-Stadion wieder hochzufrieden sein: mit einem glatten 7:0 (3:0) wurde die DJK Ingolstadt nach Hause geschickt.

Daniel Pichler (12., 40.), Lukas Berger (15., 46.), Daniel Koller (74., Foulelfmeter) sowie Raphael Boser (86.) und Mathias Hoiß (90.) trugen sich dabei in die Torschützenliste ein. Boser war es, der nach einer guten halben Stunde einen Foulelfmeter vergab. Das Spiel hatten die Schlemmer-Schützlinge von Beginn an in der Hand, der Gegner war über die gesamte Zeit viel zu zaghaft in seinen Aktionen nach vorne, als dass ernsthafte Chancen dabei herausgesprungen wären. So wurde es ein mehr als ruhiger Nachmittag für Marco Kleindienst im Tor der Scheyrer.

Lobenswert beim schon jetzt feststehenden Absteiger aus Ingolstadt war einzig die äußerst faire Spielweise, da hat man schon anderes gesehen in dieser Liga, wenn Frust und Ärger ob der eigenen Leistung den Sport in den Hintergrund drängen. Die DJK - so scheint es - hat sich in ihrem Schicksal ergeben und spielt die verbleibenden Spiele in der Kreisliga mit ihren Mitteln, dabei aber durchwegs fair und anständig, zu Ende.

Daniel Koller, Lukas BergerVollkommen anders ist jetzt die Situation beim STS: mit 37 Punkten findet man sich plötzlich auf Rang 5 der Tabelle in der Kreisliga 1 im Kreis Donau/Isar wieder, 6 Punkte Abstand zum Relegationsplatz 2 bei aber einem Spiel weniger auf dem Konto als der dort zur Zeit platzierte ST Kraiberg. Das vor Saisonbeginn ausgegebene Ziel einer "Platzierung im oberen Drittel" ist im Bereich des Machbaren, zumal wenn die Mannschaft auch nach schneller und deutlicher Führung weiter so in die Zweikämpfe geht und kombinationssicher nach vorne spielt wie gegen die DJK Ingolstadt. Dabei lässt auch Trainer Jürgen Schlemmer nicht nach, seine Jungs vom Spielfeldrand kontinuierlich anzupeitschen: "Schneller - konzentrierter - konsequenter.", der Mann sorgt unmissverständlich dafür, dass sich kein Schlendrian einschleicht.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.