hallertau.info News

Meisterhafte Leistungen

 

Ins Schwarze treffen, darauf verstehen sich die Sportschützen Niederlauterbach geradezu meisterhaft. Bei ihrer Jahresabschluss- und Meisterfeier 2013/2014 am vergangenen Wochenende konnte ein freudestrahlender Schützenmeister Martin Rieder eine beeindruckende Bilanz vorweisen. Und das Beste dabei ist, dass sich die Erfolgsgeschichte sich auch in der neuen Saison fortzusetzen scheint.

Rieder hat wahrlich Grund, stolz auf seine Mannschaften zu sein: In der Bayernliga Süd-Ost ist die 1. Mannschaft Meister und damit jüngst in die 2. Bundesliga aufgestiegen, die 2. Mannschaft in der Gauklasse A, die 3. Mannschaft in der Gruppe B Süd. Und andere Schützen sind ebenfalls auf dem Weg nach oben. Die 4. Mannschaft hat den 2. Platz in der Gruppe C Ost erreicht, die Luftpistolenmannschaft ist auf dem 3. Platz in der Gruppe C und die Jugendmannschaft freut sich über den 1. Platz bei den Gaurundenwettkämpfen. Und das alles, dank einem "hochklassigen Training in Niederlauterbach", so Rieder. Vom SV Niederlauterbach gingen bereits Glückwünsche zum Aufstieg in die Bundesliga ein, wie im Schreiben des Sportverein stand, das Rieder vorlas. Auch Wolnzachs Bürgermeister Jens Machold (CSU) reihte sich in die Schlange der Gratulanten und hat die Schützen zu einer gemeinsamen Feier eingeladen. Der Termin ist allerdings noch nicht fest ausgemacht, das muss noch abgestimmt werden.

 

Auch die Jugend schwimmt bei den Niederlauterbacher Schützen auf der Welle des Erfolges.

 

"Auch beim Jugendbestenschießen des Schützengaues Hallertau landetnen alle teilnehmenden Niederlauterbacher Jungschützen auf den vorderen Plätzen", strahlte Rieder. Dem nur wenig nach stehen inzwischen auch die Bogenschützen des Vereins, die in der Wintersaison Ausrichter des Bezirksligaschießens waren und dort den 2. Platz auf dem Siegertreppchen einnahmen.

Lediglich eine Verbesserung bei der Schießbeteiligung wünscht sich Rieder, denn an 21 Schießabenden beteiligten sich durchschnittlich 23 Schützen. "Das ist ein Rückgang um drei Schützen", merkte Der Schützenmeister im Vergleich zum Vorjahr an.
Den detaillierten Rückblick auf das abgelaufene Schützenjahr besortet dann Schriftführerin Martina Pauly ehe Sportleiter Martin Pauly bei seinem Bericht enthusiastisch feststellte, dass es "ein grandioses Jahr" war, das da zu Ende ging. Es sei die "beste Saison gewesen, die wir jemals geschossen haben", so Pauly. Der Sportleiter versprach, ob des Aufstieges in die Bundesliga den Verein keinen finanziellen Belastungen auszusetzen. Er wolle Wege finden, etwa über Werbung, diese Kosten aufzufangen.

 

Allen Grund zum Strahlen hat Schützenmeister Martin Rieder, denn seine Mannschaften sind allesamt - spitze!

 

Vor der Meisterehrung und der Pokalverleihung, die Rieder zusammen mit seinem Vize Alois Ottowitz vornahm, wies der Schützenmeister noch auf die kommenden Veranstaltungen hin, bei denen sich die Niederlauterbacher Schützen beteiligen. Unter anderem sind dies am 14. und 15. Juni Fantasy Island und das Dorffest, am 11. Juli der Lauf10! und am 10. August der Historische Festzug in Wolnzach. Selbstverständlich werde man auch beim Ferienpass wieder mit dabei sei.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.