hallertau.info News

Tiere suchen ein Zuhause

 

 

7 flotte Rattenjungs (etwa 9 Monate jung, alle kastriert) suchen ein neues Zuhause. Ratten haben eine Lebenserwartung von durchschnittlich 2 bis 3 Jahren und müssen immer mindestens zu zweit, besser in größeren Rudeln gehalten werden, also nicht in Einzelhaltung. Ratten werden nur dann zahm, wenn Sie sich täglich mit ihnen beschäftigen. Außerdem möchten sie einen sauberen Käfig und täglich frisches Futter und Wasser. Wir empfehlen für die Rattenhaltung große Volieren.

 

 

Das fünfjährige Dackelmädchen Gipa (gesprochen „Tschippa“) lebte mit einem Ehepaar und einem weiteren Hund zusammen. Nun zieht dieses Ehepaar um und darf in die neue Wohnung nur einen der beiden Hunde mitnehmen. Schweren Herzens müssen die Eheleute sich deshalb von Gipa trennen. Die Rauhaardackel-Hündin dürfte allerdings schnell wieder Familienanschluss finden, da sie sehr lieb ist und mit jedermann gut auskommt, seien es Kinder, Katzen oder andere Hunde.
Gipa wird von Platz zu Platz vermittelt. Das bedeutet, dass sie so lange bei ihren bisherigen Besitzern wohnen bleibt, bis ein neues Heim für sie gefunden ist.
 

 

Maira, geboren 2004, wurde abgegeben, weil ihre Besitzerin verstorben ist. Sie zieht es vor, lieber ein wenig zurückgezogen zu wohnen. Wenn ihr nach Kuscheln zumute ist, zeigt sie das, ansonsten gibt sie auch mal die Diva. Daher suchen wir für Maira ein ruhiges Zuhause, bevorzugt als Einzelkatze, ohne viel Trubel und am liebsten mit etwas Freigang in verkehrsberuhigter Wohngegend. Das komplette Gesundheitsprogramm (Kastration, Impfungen, Mikrochip) hat Maira natürlich schon erhalten.

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.