Neue Kinderkrippe wächst und gedeiht
Vor wenigen Wochen war der Spatenstich und jetzt nimmt das Gebäude schon erste Formen an. Die neue zweigruppige Kinderkrippe neben dem Kindergarten Maria de la Paz schießt förmlich aus dem Erdboden. Neu auf dem Plan steht eine Photovoltaikanlage mit Stromeinspeisung für Kinderkrippe und Kindergarten.
Bereits jetzt kann man sich erste Vorstellungen machen, wie das neue Gebäude einmal aussehen wird. Das geht ganz schön flott, meint auch Bürgermeister Karl Ecker. Damit aber auch alles zügig weitergeht, wurden auf der jüngsten Marktratssitzung am Dienstag noch fast die ganzen Gewerke für den Innenausbau vergeben. Somit sind bereits 85% der Gewerke unter Dach und Fach und mit den bisherigen Kosten liegt der Markt auch gut im Rennen. Die bisher vergebenen Arbeiten liegen um 31.266,26 Euro unter der Kostenrechnung vom Januar dieses Jahres.
Neu besprochen wurde der Bau einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Kinderkrippe. Hier wurden dem Marktrat drei mögliche Varianten vorgestellt. Die wirtschaftlichste Variante ist eine 30 KWp- Anlage auf dem kompletten Süd-Ost Dach des Gebäudes mit Stromeinspeisung für die Kinderkrippe selbst und den daneben liegenden Kindergarten. Da nicht zu erwarten ist, dass der Strompreis in den nächsten Jahren sinken wird, sondern eher das Gegenteil der Fall sein wird, liegt hier die Möglichkeit mit dem Eigenverbrauch die Stromkosten um einen Großteil zu verringern. Dies befürworteten auch alle anwesenden Markträte und es erging ein einstimmiger Beschluss.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.