Ohrenschmaus mit Volksmusik
Sambarhythmen, Stücke von Mozart und eine ordentliche Portion bayerischer Volksmusik - ein breit gefächertes musikalisches Spektrum erklang beim ersten Jungmusikantenstammtisch dieses Jahres im Rohrbacher Gasthof Zeidlmaier. Organisiert wird das regelmäßige Treffen für junge Musikanten vom Verein Bayern, Brauch und Volksmusik.
So einiges an Instrumenten, von der Ziach über das Hackbrett bis hin zur Harfe, fuhren die gut 40 Interpreten auf, die teilweise bis aus dem Landkreis Freising angereist waren. Hinzu kam der Dürnzhausener Kinderchor, der sich mit wunderschönen Liedern in die Herzen der Zuschauer sang. Moderiert wurde der Nachmittag von den beiden "Holledauer Tanzbodenfegern", Rosa Karger und Irmi Grünwald.
Mehrere Musiklehrer waren ebenfalls mit von der Partie, darunter unter anderem auch Viktoria Zäch aus Raitbach. Vereinsvorsitzend Renate Stallmeister freute sich über das "ungebrochene Interesse und eher noch weiter zunehmende Interesse der Jugend an der Volksmusik." Schon Tradition ist, dass das Publikum mit eingebunden wird beim Jungmusikantenstammtisch. Und auch diesmal konnte es seine Sangesfreude dort unter Beweis stellen.
Alle Mitwirkenden erhielten am Ende zur Erinnerung eine neugestaltete Urkunde vom Vereinsvorstand und neben den begehrten Süßigkeiten auch etliche Sachgeschenke.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.