Autosalon lässt so manches Herz höher schlagen
Hunderte Besucher schlenderten bei angenehmen Temperaturen durch die Mainburger Innenstadt und bekamen dabei einiges zu sehen, denn jedes Autohaus präsentierte seine Highlights.
Die Palette der Modelle jeder Marke war dabei enorm und für den Laien kaum zu überblicken. Wer aber Fragen hatte, Hilfe benötigte oder nur etwas Fachsimpeln wollte, dem standen zahlreiche fachkundige Verkäufer mit Rat und Tat zur Seite.
Von der schicken Limousine bis zum coolen Cabrio, vom geländetauglichen SUV bis zum umweltfreundlichen Elektroauto und vom rasanten Sportwagen bis zum Familien-Van konnten alle Fahrzeuge genauestens unter die Lupe genommen werden.
Es wurde Probegesessen, der Kofferraum inspiziert, Schalter und Hebel ausprobiert, und auch die Farbe des Traumwagens war nicht unerheblich. Familien legten bei der Auswahl mehr Wert auf das Praktische und die Geräumigkeit.
Jüngere Besucher und auch Pärchen, deren Kinder bereits eigene Wege gehen, interessierten sich eher für die sportlicheren Modelle und da wurde schon mal ein Blick unter die Motorhaube riskiert.
Viele Ältere dagegen waren begeistert von den SUV’s, die wegen ihrer angenehmen Höhe das Einsteigen erleichtern und einen besseren Überblick garantieren.
Zu sehen gab es aber auch eine große Auswahl an Zweirädern, eine Ausstellung der Hallertauer Bockerlbahn, die Fahrzeuge von der Feuerwehr und dem Roten Kreuz sowie einen Infostand von Autoaufbereitung Linseisen von der Werbegemeinschaft und der KFZ-Innung.
Für das leibliche Wohl sorgten ein Imbiss- und ein Süßwarenstand und wer Mainburg mal von oben betrachten wollte, konnte das beim Hebebühnenverleih Wagert.
Für ganz Mutige war am Griesplatz ein Parcours aufgebaut, auf dem durften Quads von „Quad Adventure Tours" Probegefahren bzw. eine Rundfahrt durch Mainburg unternommen werden.
Da das schöne Wetter trotz immer wieder auftauchender Regenwolken gehalten hatte, war das Ende des Autosalons wie geplant um 18.00 Uhr.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.