Philip Webers ganz besonderes Publikum
Wie schafft es ein schnell sprechender fränkischer Humorist mit der Beschränkung seiner Themen auf Essen und Trinken, das Publikum so außer Rand und Band geraten zu lassen? Auf eine Zugabe war Philipp Weber gar nicht eingestellt. Aber das Publikum des Zeidlmaier’s forderte sie.
Philipp Weber ist auf der Rohrbacher Kleinkunstbühne kein Unbekannter. Er trat schon mehrmals auf – einmal zu einer reinen Kochschau -, doch immer bleibt er seinen kulinarischen Themen treu. Sofern die Verdauung und der Rausch auch dazu gehören. Und ein wenig Sex garniert er gerne dazu. Freilich nur in Anspielungen.
Weber selbst ist trotz seiner Fixierung auf die Kulinarik immer noch schlank und - zappelig. Das passt zu seinem Redefluss. Für den Zuhörer fährt da ein Feuerwerk an Pointen ab, stets gejagt von starkem Gelächter. So braucht Weber eine perfekte Technik, um immer verstanden zu werden. Das Zeidlmaier’s bietet sie. Trotz des vollen Saals.
Auch bei noch so vielen Geschichten um Alkohol und notorische Säufer zielt Webers Intention gegen die Droge Alkohol. Dazu streut er aktuelle Zahlenwerte aus der Statistik. Auch das ökologische Gewissen kommt nicht zu kurz. Trotzdem tritt Weber nicht mit erhobenem Zeigefinger. Als Humorist lässt er lieber sein Publikum über sich lachen. Einhelliges Urteil des Publikums: „Weber ist spitze!“
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.