Wiedergewählt: Jens Machold gewinnt die Stichwahl
Es war kurz vor 18.00 Uhr als sich der Wolnzacher Rathauskeller so langsam füllte. Viele waren gespannt, wer heute das Rennen machen wird. Kann Amtsinhaber Jens Machold (CSU) weiter sechs Jahre im Rathaus bleiben, oder gewinnt Herausforderer Werner Hammerschmid (SPD). Nach einem langen Wahlkampf, der in den letzten zwei Wochen noch einmal für alle Beteiligten sehr intensiv war, hatte der Wähler das Wort. 60,2% votierten für den bisherigen Amtsinhaber.
Schon kurz nach 18.00 kamen die ersten Schnellmeldungen ins Rathaus und diese zeigten ein deutliches Bild. Der CSUler führte zwischenzeitlich mit knapp 70%. Als um kurz vor 18:30 dann auch der letzte Stimmbezirk ausgezählt war, konnte Jens Machold 3177 Stimmen auf sich verbuchen, während auf Werner Hammerschmid lediglich 2100 Stimmen entfielen. Die Wahlbeteiligung lag dabei bei 61,0%.
„Natürlich ist heute eine riesige Last von mir gefallen“, so Machold, der nach den anstrengenden Wochen sichtlich erleichtert wirkte. „Bei einer Stichwahl weiß man nie wie es letztlich ausgeht“, so Machold weiter. Doch nicht nur dem alten und neuen Rathauschef fiel ein großer Stein vom Herzen, auch bei Andrea Machold, seiner Frau, hatten die vergangenen Wochen des Wahlkampfes Spuren hinterlassen. „Jetzt sind wir wirklich sehr froh und überglücklich.“ Gemeinsam hatten sie den Wahlausgang zu Hause über die neue Wolnzach-App verfolgt.
Kurz nach 18:30 machten sie sich gemeinsam auf den Weg ins Rathaus, wo schon viele Unterstützer den Bürgermeister erwarteten. Einer der ersten Gratulanten war Werner Hammerschmid, der dem wiedergewählten Bürgermeister eine faire Zusammenarbeit anbot. Auch Christian Dierl und Willi Kling reihten sich unter die zahlreichen Gratulanten ein. Viele stießen im Anschluss an die Glückwünsche gemeinsam mit Bürgermeister Jens Machold an. „Heute wird einfach einmal ein bisschen gefeiert“, so Bürgermeister Machold.
Doch auch wenn heute noch ein paar Sektkorken knallen, in der kommenden Woche wartet bereits wieder viel Arbeit. „Wir haben Sitzungswoche und mit 28 Punkten ist die Sitzung des Gemeinderates sehr umfangreich“, so Bürgermeister Jens Machold. „Vieles was in den vergangenen Jahren begonnen wurde, soll fortgeführt werden“, so Machold weiter. Damit spielte er nicht nur auf den Turnhallenneubau, sondern auch auf die Umsetzung des Flächennutzungsplanes und den konsequenten Weg der Entschuldung an. Doch an einem Abend wie diesem steht die Politik erste einmal im Hintergrund, denn die Freude über den Wahlsieg überwiegt.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.