hallertau.info News

Leben spenden macht Schule!

Alle 16 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs, darunter viele Kinder und Jugendliche. Für zahlreiche Patienten ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance. Viele finden jedoch keinen passenden Spender. Aus diesem Grund organisiert das Hallertau-Gymnasium Wolnzach zusammen mit der DKMS eine Aktion zur Gewinnung neuer potenzieller Stammzellspender, und zwar am Tag der offenen Tür des Gymnasiums.

Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben und ein Blutkrebspatient seinen zum Überleben notwendigen Stammzellspender findet. Im günstigsten Fall liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:20.000, bei seltenen Gewebemerkmalen findet sich eventuell unter mehreren Millionen kein so genannter „genetischer Zwilling“. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. Denn wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden.

Das will die SMV (Schülermitverantwortung) des Hallertau-Gymnasium ändern: Zusammen mit der DKMS findet am Tag der offenen Tür am Samstag, den 5. April 2014, eine Registrierungsaktion statt. Alle Gäste, Eltern, Schüler (ab 17 Jahren) und Lehrer können sich zwischen 10.00 Uhr und 14.00 Uhr als mögliche Stammzellspender registrieren lassen.

Jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender werden. Die Aktion findet statt am:

Samstag, den 5. April 2014
von 10:00 bis 14:00 Uhr
Hallertau-Gymnasium Wolnzach
Sportweg 10
85283 Wolnzach

Bei der Registrierung kann grundsätzlich jeder gesunde Mensch zwischen 17 und 55 Jahren mitmachen. Über einen simplen Wangenabstrich werden die Gewebemerkmale des Spenders bestimmt.

Genauso wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Aus diesem Grund wird die SMV des Hallertau-Gymnasiums am Tag der offenen Tür um Spenden der Gäste bitten.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.