Engel auf Erden
In diesem Jahr feiert der Hospizverein Pfaffenhofen sein 20-Jähriges Jubiläum. Ehrenamtlich engagieren sich dort in vielfältigen Aufgabenbereichen seine Mitglieder. Die aktiven Mitarbeiter des Hospizvereins bieten mit ihren ambulanten Besuchsdiensten die Begleitung sterbender und trauernder Menschen durch speziell ausgebildete Trauer- beziehungsweise Hospizbegleiter an.
Der Hospizverein unterhält aber auch ein Trauercafé und eine geschützte Trauergruppe für Kinder und Jugendliche, führt diverse Kurse für Pflegekräfte und Ärzte durch und berät zu Patientenverfügungen - um nur einige der umfangreichen Aufgaben zu nennen.
Jüngst wurden 23 dieser "Engel auf Erden", wie sie auch anerkennend genannt werden, für ihre außergewöhnliche Tätigkeit geehrt. Über 15 bis 20 Jahre erstreckte sich dabei ihr Engagement. Dafür sind sie vom Vorsitzenden des Hospizvereins, Peter Andreas, ausgezeichnet worden.
Geehrt wurden dabei die Hospizbegleiter Liane Chase, Gerhild Gronau, Marianne Gründler, Elly Grunow, Gilla Hofmeir, Roswitha Hopper, Rosa Huber, Helga Inderwies, Hanna Kaiser, Martina Kern, Ingrid Lahmer, Agnes Löwenhag, Ruth Manthey, Christel Maucher, Anna-Elisabeth Mayr, Beatrice Müller, Ingeborg Schäfer, Hans Schlatterer, Helmut Simek, Lieselotte Stiller, Maria Stolz, Marianne Strobl und Henriette Wanninger.
Respekt vor deren Arbeit gezollt haben dabei auch die stellvertretenden Landräte Anton Westner (CSU) und Franz Rothmeier (SPD), Pfaffenhofens Dritte Bürgermeisterin Monika Schratt (Grüne), die Bürgermeister Manfred Russer (CSU), Christian Staudter (USB), Hans Wojta (UWG), Pfarrerin Doris Arlt, BRK Geschäftsführer Herbert Werner und Ilmtalklinik-Interimsgeschäftsführer Hans Huber.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.