Bergwinkel macht das Rennen in der Wählergunst
Helmut Bergwinkel wird am 1. Mai das Amt des Pörnbacher Bürgermeisters antreten. Der Verwaltungsfachwirt setzte sich mit 67,9 Prozent der Wählerstimmen deutlich von Elektrotechniker Nikolaus Reiter ab. Der brachte es auf 32,1 Prozent der Stimmen.
Völlig offen war das Rennen um das Bürgermeisteramt in Pörnbach, wo quasi in letzter Minute Helmut Bergwinkel von der Fortschrittliche Unabhängige Wählergemeinschaft Pörnbach (FUW) und Nikolaus Reiter (Dorfgemeinschaft) an den Start gingen. Mit einer vergleichsweise guten Wahlbeteiligung von 71,4 Prozent zeigten 1.184 Bürger von 1.659 Wahlberechtigten ihr Interesse an der Mitbestimmung ihres Gemeindeoberhaupts für die kommende Legislaturperiode. Allerdings waren 25 Stimmzettel ungültig und flossen somit nicht in das Ergebnis ein. Die FUW stellt damit nach über einem halben Jahrhundert ihres Bestehens erstmals einen Bürgermeister in der Gemeinde. FUW-Gründungsmitglied Herbert Mair verfolgte die Auszählung vor Ort und meinte, als sich das Ergebnis bereits deutlich abzeichnete, gerührt: "Das ich das noch erleben durfte ..."
Bergwinkel führt sein gutes Abschneiden bei der Wahl auf seine Tour durch die Gemeinde und seine Ortsteile zurück, bei der er von den Bürgern "bereits sehr gute Rückmeldungen" erhalten habe. Und nun sei er "überglücklich, dass das Ergebnis so eindeutig ist." Bergwinkel bedankte sich für einen fairen Wahlkampf und will ab 1. Mai die Versprechen daraus zügig umsetzen. "Ich will ein Bürgermeister zum Anfassen sein", kündigte er an. Und er wolle Präsenz zeigen. Priorität räume er der Forderung nach einem barrierefreien Zugang zu den künftigen Gemeinderatssitzungen ein. Zu besprechen sei dazu im Gemeinderat ob etwa beim VfB oder im Gasthof zur Post diese Zusammenkünfte abgehalten werden könnten. An zweiter Stelle stünde der Anschluss an Ingolstadt und Pfaffenhofen mittels Rufbussen. Danach seien noch zügig Punkte wie die Zukunft des Gasthofes zur Post, die energetische Sanierung der Schule und die Kläranlage anzugehen.
Reiter zeigte sich als humorvoller Wahlverlierer und hoffe nun auf einen "ordentlichen Einstand", den Bergwinkel geben werde. Seine Niederlage im Sprint um den Chefsessel im Rathaus führte er auf den Wunsch der Bürger nach einem deutlichen Schnitt in der Gemeindeführung zurück: "Die Leute wollten wohl einen ganz neuen Anfang mit einem unbekannten Gesicht."
Der vorläufige Wahlausgang nach Stimmbezirken (ohne Briefwahlbezirke):
Pörnbach-Süd
Wahlberechtigte 608
Wähler/innen 187
Gültige Stimmen 184
Reiter, Nikolaus, Elektrotechniker 38 = 20,7%
Bergwinkel, Helmut, Verwaltungsfachwirt 146 = 79,3%
Pörnbach-Nord
Wahlberechtigte 720
Wähler/innen 211
Gültige Stimmen 209
Reiter, Nikolaus, Elektrotechniker 76 = 36,4%
Bergwinkel, Helmut, Verwaltungsfachwirt 133 = 63,6%
Puch
Wahlberechtigte 331
Wähler/innen 125
Gültige Stimmen 124
Reiter, Nikolaus, Elektrotechniker 46 = 37,1%
Bergwinkel, Helmut, Verwaltungsfachwirt 78 = 62,9%
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.