Bürgermeisterwahl: Ein heißes Rennen beginnt
die zwei Kontrahenten für die Stichwahl: Peter Keck und Johann Wolf
Nach dem vorläufigen Endergebnis der Bürgermeisterwahl in Rohrbach steht zwar ein Sieger fest, aber kein Gewinner, denn zwei Kandidaten werden in die Stichwahl gehen müssen, da keiner von beiden die 50-Prozent-Hürde erreichte. Der SPD-Kandidat Peter Keck gewann die Wahl mit 35,7 Prozent, sein Gegner wird Johann Wolf von der CSU, der auf 34,1 Prozent der Stimmen kam.
Bei den beiden anderen Kandidaten lief es nicht so gut: Michael Kornke (Freie Wähler) kam auf 26,4 Prozent und erzielte damit einen guten Achtungserfolg, der Kandidat der FDP, Christian Peter, kam auf 3,8 Prozent und scheiterte damit kläglich. Die Wahlbeteiligung lag bei 61,4 Prozent (2.754 Wähler von 4.483 Wahlberechtigten) und hätte eigentlich bei einer Kommunalwahl gerne noch höher sein können.
die SPD-Bank die CSU-Bank
Im Rathaussaal waren erstaunlich wenige Besucher, die sich für das Wahlergebnis interessierten. Neben Bürgermeister Dieter Huber, den beiden Stichwahlkandidaten mit Ehefrauen, Gemeinderat Helmut Weich, der CSU-Vorsitzenden Beate Kempf und der SPD-Kandidatin Sabine Ruhfass hatte sich niemand ins Rathaus verirrt.
die zwei Kandidaten: auf eine faire Stichwahl (v.l.) Johann Wolf, Peter Keck
Spannend wird es für die Kandidaten zum Gemeinderat. Hier dauerte die Auszählung noch bis in den späten Abend, so dass das vorläufige Ergebnis erst am Montag bekannt sein wird.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.