CSU: Mit einem positiven Gefühl in die Wahl
Im Landgasthof Siebler in Egg hat alles begonnen und dort hielt die Wolnzacher CSU auch ihre Abschlussveranstaltung. Dabei standen an diesem Abend weniger die Themen im Vordergrund, sondern in einer gemütlichen Atmosphäre ließ man die vergangenen Wochen noch einmal Revue passieren.
„So langsam geht der Wahlkampf zu Ende“, in diesem Zuge bedankte sich Alois Widmann auch gleich zu Beginn, bei allen 24 Listenkandidaten, die sich sehr engagiert eingebracht haben. Ein besonderes Lob gab es in diesem Zusammenhang vom Fraktionsführer Josef Seidl, denn bei jeder Versammlung waren stets mehr als 20 Kandidaten anwesend. „Wir sind in diesen vergangenen Wochen zu einem echten Team zusammengewachsen“, so Bürgermeister Jens Machold.
„Es war ein harter Wahlkampf“, so der Rathauschef. Vor allem den Umgang mit den neuen Medien beurteilte er doch mehr als kritisch. „Wir sollten uns grundsätzlich Gedanken machen, wie wir die Wahlkämpfe in Zukunft führen wollen“, so Machold. Damit regte er einen runden Tisch mit allen Fraktionen an. „Hier sollten wir alle eine gemeinsame Linie für die Zukunft finden.“
Noch einmal sprach er vor allem das Thema Transparenz an. Im Wahlkampf wird sie von vielen Parteien eingefordert. „Wir sprechen nicht nur über Transparenz“, so Machold“, „wir machen sie.“ Ein Verweis auf den Haushalt und die Kläranlage genügt. Ausführlich werden beispielsweise die Zahlen mit allen Fraktionen durchgesprochen. Dass nun gerade in diesen Wahlkampfzeiten der Eindruck erweckt werde, im Rathaus herrscht Intransparenz, das ärgert ihn natürlich schon etwas.
Doch gerade trotz der schwierigen Ausgangslage konnte man in den vergangenen sechs Jahren die entscheidende Grundlage legen. Nicht nur das Mammutverfahren zum Flächennutzungsplan konnte erfolgreich abgeschlossen werden, auch das interkommunale Gewerbegebiet in Bruckbach wurde Realität. Eckpfeiler, die für die Gemeinde sehr sehr wichtig sind. In diesem Zuge dankte der Bürgermeister nicht nur allen Mitgliedern auf der Liste für das Engagement im Wahlkampf, sondern auch allen Gemeinderatsmitgliedern. „Besonders möchte ich hier Erich Niedermeier und Sylvester Kohlhuber für die lange und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedanken.“
Nach einem sachlichen und vor allem fairen Wahlkampf wird nun von seitens der CSU das Ergebnis mit Spannung erwartet. „Es waren viele schöne Abende und schöne Diskussionen“, so Machold. Ihm pflichteten auch die Kandidaten bei. „Wir haben doch sehr viele positive Rückmeldungen erhalten“, so Gemeinderat Alois Brummer.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.