Winterakademie im Kunst-Frühling
Wieder gab das Sudhaus des Ziegler-Bräus, der Mainburger Craft-Brauerei, das Ambiente für die Hallertauer Winterakademie von Prof. Fridhelm Klein. Ein Dutzend „Studenten“ vervollkommneten ihr Aquarell-Malen. Zwei Tage wurde das Thema „hell und dunkel“ von vielen Aspekten angegangen. Zahlreiche Werke entstanden.
In der Schlussbesprechung geht Prof. Klein auf jedes der Gemälde ein. Alle lernen noch einmal mit, würden gerne weiter malen mit all der Anerkennung und dem Verständnis durch den besten Aquarell-Didakten Deutschlands. Das ist auch der Grund, warum viele wieder kommen oder ehemalige Student(inn)en, die inzwischen erfahrene Kunstpädagoge(inn)en geworden sind.
So kommen die meisten „Studenten“ nicht mehr aus der Hallertau, sondern aus ganz Deutschland. Die Hallertauer Winterakademie hat sich herumgesprochen. Zwei Tage intensives Arbeiten mit Papier, Pinsel, Farben, Föhn – zwei Tage, die wie zwei Wochen erlebt werden. Die Winterakademie wird gefördert von der KASTNER AG/ Aktion – der Hallertauer, um dem Hopfenbaugebiet Identität in der Kunst zu verschaffen. Da passt das Brauerei-Ambiente ideal. Die Sommerakademie im Wolnzacher Feststadel löst die Winterakademie ab: heuer vom 26. – 27. Juli.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.