„Wer kennt wen“ auf historischen Aufnahmen
Stadtarchivar Andreas Sauer präsentiert zusammen mit dem Heimat- und Kulturkreis eine etwas andere Fotoausstellung in der Alten Kämmerei. Alte Aufnahmen, die mehrheitlich von 1910 bis 1930 stammen, zeigen unbekannte Personen aus Pfaffenhofen, verbunden mit der Aufforderung, sie zu identifizieren.
Bürgermeister Thomas Herker begrüßte die rund 30 Gäste zur Eröffnung, bevor Andreas Sauer die Entstehung der Ausstellung erklärte und den Wunsch äußerte, nicht nur die vorhandenen Fotos genau zu betrachten, sondern auch eventuell vorhandene private „Schätze“ dem Stadtarchiv auszuleihen.
Die Ausstellung, die „nichts bietet sondern fordert“ richtet sich an alle Interessierten, auch wenn vermutlich vor allem ältere Menschen noch Personen auf den Fotos erkennen könnten.
Aber auch für Jüngere sind die schwarz-weiß-Aufnahmen interessant, die Kleidung, die Frisuren der Menschen locken zu schmunzelnden Kommentaren, die abgebildeten Häuser lassen Raum für Spekulationen: Aus „wer kennt wen“ wurde schon zur Ausstellungseröffnung auch „wo war denn das?“
Die Fotos stammen aus dem Stadtarchiv und vom Heimat- und Kulturkreis, sie sind auf Glasplatten aufgenommen, eine Technik, die noch bis in die 50er Jahre des letzten Jahrhunderts verwendet wurde und hohe Qualität bis heute garantiert.
Alte Kämmerei
Dauer der Ausstellung:
8. – 22 März
Samstag 12 – 16 Uhr
Sonntag 14 – 18 Uhr
während der Woche 9 – 16 Uhr
Eintritt frei
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.