hallertau.info News

Verkehrsbilanz zum Fasching 2014

Aschermittwoch - die närrischen Tage sind vorbei und somit auch Zeit für die Polizei, ein Resümee der vergangenen Wochen zu ziehen. Wie bereits angekündigt, führten die Polizeidienststellen des Präsidialbereichs Oberbayern Nord auch dieses Jahr wieder während der Faschingszeit von 05. Februar bis 05. März verstärkt Alkohol- und Drogenkontrollen durch.

Die meisten Verkehrsteilnehmer verhielten sich vernünftig und setzten sich nicht „benebelt“ ans Steuer. In den 10 Landkreisen und der Stadt Ingolstadt wurden insgesamt 21.756 Verkehrsteilnehmer kontrolliert. Bei 5707 Fahrzeugführer führten die Polizeibeamten Alkoholtests durch. 42 Führerscheininhaber hatten Glück und wurden noch vor einem beabsichtigten Fahrtantritt kontrolliert. Sie mussten lediglich ihren Fahrzeugschlüssel abgeben. Bei 198 Fahrzeugführern wurden Blutentnahmen angeordnet und 95 Führerscheine sichergestellt.

Es wurden 217 Alkoholdelikte und 32 Drogendelikte registriert. Dazu ereigneten sich 27 Verkehrsunfälle, bei denen Alkohol oder Drogen im Spiel waren. Hierbei wurden wie im Vorjahr 14 Personen verletzt.

Im Hinblick auf die nun anstehende Starkbierzeit appelliert die Polizei nochmals an die Vernunft jedes Einzelnen sich nicht angetrunken ans Steuer zu setzen. Das Polizeipräsidium Oberbayern wird auch in nächster Zeit verstärkte Verkehrskontrollen für mehr Sicherheit auf den Straßen durchführen.
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.