Fotovortrag über Portugal und die Azoren
Am Donnerstag, 6. März zeichnet Roland Koch aus Ingolstadt auf Einladung der vhs Pfaffenhofen ein fotografisches Portrait von Portugal, Madeira und den Azoren. „Als Vasco da Gama 1498 den Seeweg nach Indien entdeckte, begann für Portugal "das Goldene Zeitalter". Lissabon wurde Weltmetropole, das kleine Portugal kontrollierte die halbe Welt“, erklärt der Referent.
Überall im Land entstanden bedeutende Kulturdenkmäler, die heute noch von dieser Zeit zeugen: Das Jeronimuskloster in Belem, die Königspaläste in Sintra, das Convento de Cristo in Tomar, Coimbras prächtige Bibliothek und Portos Altstadt am Douro. Im grünen Norden Portugals findet der Besucher eine herbe Schönheit vor und 600 km raue Atlantikküste. Die Algarve im Süden lockt mit prächtigen Sandstränden und fantastischen Felsformationen.
Auf den Azoren hat Roland Koch bis zu 2.300m hohe Vulkankegel und stille, sagenumwobene Kraterseen aufgesucht. Madeira dagegen verwöhnt mit ganzjährig mildem Klima und vielfältiger landschaftlicher Schönheit.
Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Haus der Begegnung, der Eintritt kostet 4 € (Abendkasse).
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.