Internationale Handwerksmesse und Garten München 2014 - Tickets zu gewinnen
Die wichtigste Leistungsschau des Handwerks
Individuelle Beratung, maßgeschneiderte Lösungen und der direkte Vergleich vieler verschiedener Anbieter: Auf der Internationalen Handwerksmesse mit Garten München vom 12. bis 18. März 2014 erfahren Besucher alles über die vielfältigen Dienstleistungen des Handwerks. Mit rund 1000 Ausstellern ist die Messe in München die wichtigste Leistungsschau des Handwerks in Europa.
Ob Neubau, Ausbau oder Umbau, ob Inneneinrichtung oder Außenverkleidung, ob Sanierung, Energiesparmaßnahmen, handwerklich hergestellte Köstlichkeiten oder stilvolles Design – das Handwerk ist der richtige Partner, wenn es um die Umsetzung individueller Wünsche und die passenden Lösungen geht. Seit 65
Jahren bietet die Internationale Handwerksmesse Privatbesuchern, Vertretern von Unternehmen und Kommunen einen umfassenden Überblick über die Qualität und Innovationskraft des Handwerks. Vom Schreiner über den Glaser, Bäcker und Elektro-Handwerker bis zum SHK-Betrieb, insgesamt rund 1000 Aussteller präsentieren auf dem Messegelände sich und ihre Leistungen.
Darüber hinaus bieten unabhängige Experten individuelle Beratung rund um geeignete Sanierungsmaßnahmen und Tipps zum Energiesparen zu Hause. Das Messemotto in diesem Jahr lautet „Können kennt keine Grenzen“. Denn die Leistungen des Handwerks in Deutschland
sind europaweit geschätzt und gefragt.
Publikumsliebling „Land des Handwerks“
In den vergangenen Jahren zu einem der Publikumslieblinge entwickelt hat sich der Pavillon „Land des Handwerks“ (Halle C2), der Vorzeigebetriebe aus der gesamten Bundesrepublik vereint. Diesmal wird dort unter anderem ein maßgefertigter, komplett vergoldeter Tischkicker zu sehen sein. Vorgestellt wird auch ein Unternehmen, das Achterbahnen aus Holz fertigt. Zu bestaunen sind diese im Heide-Park in Soltau, dem Liseberg Park im schwedischen Göteborg, in New Jersey (USA) – und als Modell im Maßstab 1:100 auf derHandwerksmesse.
In Halle B1 lockt die «Handwerk & Design» mit ihren zahlreichen Sonderschauen. Die EXEMPLA, diesmal mit dem Thema Partnerschaften“, stellt beispielsweise zwei Handwerksbetriebe vor, die mit ihrem Know-how zum Gelingen von Weltraummissionen beigetragen haben, sowie eine Sattlerei, die Autositz-Prototypen für die Automobilindustrie herstellt.
Bemerkenswerte Ideen von Handwerksbetrieben zeigt die Sonderschau
„INNOVATION GEWINNT!“ (Halle C2). Präsentiert wird dort unter anderem eine TV-Durchreiche für den Fernsehabend auf der Terrasse. Sie ermöglicht, den Bildschirm einfach durch die Wand nach draußen zu schieben, ohne Strom- oder andere Anschlüsse verlegen zu müssen. Und schließlich machen die Bäcker und Fleischer in Halle B3 Appetit auf handwerklich gefertigte Lebensmittel. In Gläserner Backstube und Wurstküche gewähren sie Einblicke in den Herstellungsprozess. Eine Bühne bietet darüber hinaus ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Gesprächen und Vorträgen über gute Lebensmittel.
Trends für das Wohnen im Grünen: die Garten München
Parallel zur Internationalen Handwerksmesse zeigt die Garten München die schönsten Trends für das Wohnen im Grünen. 150 Aussteller präsentieren bunte Gartenaccessoires, gemütliche Outdoor-Möbel,
Pflanzenzubehör, Gartengeräte und neue Hightech-Grills. In aufwändigen Showgärten stellen Garten- und Landschaftsbauer komplett gestaltete Gartenwelten und Ideen vor, die sich auch zu Hause verwirklichen lassen. Außerdem können sich die Besucher kostenlosen Rat bei den Profis holen: Gartenverbände und -organisationen sind auf der Messe vertreten und beantworten alle Fragen rund um das Thema Garten.
Die Internationale Handwerksmesse mit Garten München findet in sieben Hallen (B1-B4, C2-C4) auf dem Messegelände München statt. Auf die Messe gelangen Besucher über den Eingang West und den Eingang Nord. Geöffnet sind die Messen täglich von 9.30 bis 18 Uhr. Weitere Informationen und Online-Tickets unter www.ihm.de und www.garten-muenchen.de.
Bei uns können Sie 20 x 2 Tagestickets für die Internationale Handwerksmesse gewinnen. Und so einfach geht´s! Senden Sie eine Mail mit dem Kennwort "IHM" an afischbacher@kastner.de und mit etwas Glück sind Sie einer der glücklichen Gewinner.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.