Podiumsdiskussion Pfaffenhofen Stadt vor der Wahl 2014
Podiumsdiskussion Pfaffenhofen Stadt vor der Wahl 2014
Die Stadt Pfaffenhofen steht wieder vor der Wahl und das FORUM BAUKULTUR suchte nach Antworten auf brennende Fragen. Daher rief das FORUM, wie schon 2002 und 2008, zur Diskussion auf das Podium.
Am 20. Februar, um 19:00 Uhr stellten sich Albert Gürtner (FW), Thomas Herker (SPD), Viktor Kalupar (FDP) und Thomas Röder (CSU), sowie Roland Dörfler (Grüne), Reinhard Haiplik (ÖDP) und Manfred Mensch Meyer (GfG) im großen Sitzungssaal des Rathauses Pfaffenhofen dem politischen Duell auf dem Podium.
Moderiert von Conny Oberhofer (Radio IN) lagt der Schwerpunkt der Themen, gemäß dem Engagement des FORUMs für die Baukultur in der Region, natürlich auf Themen der Stadtentwicklung und den weiteren Umgang der Kandidaten mit begonnenen und geplanten Projekten in Pfaffenhofen. Nach dem Podium war dann am Büffet noch Gelegenheit die Diskussion unter den Zuschauern fortzusetzen.
Soviel zur anspruchsvollen Ankündigung und dem Wollen der Beteiligten, das Können und Interpretieren, des Vergangenen und des Zukünftigen, fiel, schon fast erwartungsgemäß, eher im Kuschelmodus aus. Der großen Medienpräsenz geschuldet, war der Umgang miteinander, der wohl zarteste den man in den letzten sechs Jahren in diesem Rathaussaal beobachten konnte. Allein Manfred Mensch Mayer konnte die Gunst des vorher Nichtbeteiligten nutzen und entsprechende Visionen auch zum Thema Stadtentwicklung und Landesgartenschau auftischen. Viktor Kalupar brachte eine Stadthalle auf Stelzen im Überschwemmungsgebiet vor der Stadt mit, an die sicher noch oft erinnert wird. Reinhard Haiplik liebt seine Stadt und würde auch in Zukunft gerne das ökologische Korrektiv in der Bunten Koalition sein. Roland Dörfler unterstützt, wie fast alle anderen, den Amtsinhaber Thomas Herker und verweist auf eine kompetente Liste der Grünen. Bauen auf dem Land, das lebendige Vereinsleben und geregelter Wohnungsbau für Einheimische waren die Themen von Albert Gürtner. Thomas Röder propagierte die Urpfaffenhofener Parkplatzfrage und Aufklärung beim 50%tigen Eigenheimmodell. Thomas Herker versprach Hilfe und hatte ansonsten die Gunst des Platzhirsches den er eloquent in Szene setzte.
Wohin die Reise am Wahltag geht, wollte auch nach der Diskussion, bei Bier und Häppchen, keiner so genau sagen, der Wähler entscheidet, orakelte es durch die Gänge des altehrwürdigen Rathauses. Das Engagement des FORUMs für die Baukultur hat eine perfekt organisierte Veranstaltung realisiert, die möglicherweise die Einzige ihrer Art und Besetzung bei dieser Wahl bleiben wird. Der Sieger dieser Runde war mit Abstand die Moderatorin Conny Oberhofer von Radio IN, die nicht nur gut vorbereitet war, sondern auch fast so oft wie Thomas Herker zu Wort kam.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.