hallertau.info News

Klimaschutz leicht gemacht

Die Verbraucherzentrale Bayern eröffnete ihre interaktive Info-Ausstellung „Klima schützen kann jeder!“ in der Städtischen Galerie im Haus der Begegnung. Die Wanderausstellung war bereits an 56 Orten zu sehen und wurde von über 250.000 Menschen besucht, die sich an sechs Themenstationen informierten.

Wo sonst wechselnde Kunstausstellungen stattfinden, ging es dieses Mal um Klimaschutz. Die Galerie wirkte mit den Stationen überraschend anders, kühl, nüchtern und weit.
Zu den bekannten Besuchern zählten Bundestagsabgeordneten Erich Irlstorfer und Florian Post, der stellvertretende Landrat Toni Westner, Altbürgermeister Hans Prechter, die dritte Bürgermeisterin Monika Schratt, mehrere Stadträte, Kulturreferent Peter Feßl, Kulturmanager Sebastian Daschner, Andreas Herschmann vom Energie- und Solarverein, Dietmar Boshof, Rektor des Schyren-Gymnasiums und die Hopfenkönigin.

Stadtrat Roland Dörfler begrüßte die Gäste und führte in die Ausstellung ein und wies darauf hin, dass die Stadt Pfaffenhofen in Kürze einen Klimamanager einstellen wird.
Zudem plant Pfaffenhofen, den Pro-Kopf CO-2 Ausstoß bis 2030 zu halbieren.

Die Referenten der Verbraucherzentrale stellten dar, dass Klimaschutz immer auch im Alltag eine Rolle spielt. Dabei ist es ganz einfach, Klima zu schützen – eine zentrale Botschaft der Ausstellung. Klimaschutz erhöht zudem die Lebensqualität und spart Geld.

Hinter Türchen verbergen sich leicht lesbare, anschauliche Klimaschutz-Tipps, die alle Bereiche des Alltags betreffen, von Ernährung bis Mobilität. Auch an einem Quiz inkl. persönlicher Auswertung kann teilgenommen werden.


Ausstellung: 15.2. – 9.3.
Kostenlose Führungen für Schulklassen und Gruppen nach Vereinbarung bei der Stadt Pfaffenhofen
08441 - 78 2035

 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.