Grund- und Mittelschulturnhalle: Abbruch vergeben
Eigentlich war es eine reine Formsache. Im Bauausschuss stand die Vergabe der Abbrucharbeiten für die alte Grund- und Mittelschulturnhalle an. Doch wenn man sich an die Diskussionen in der Vergangenheit erinnert, dann ist nichts, was mit der Turnhalle und deren Neubau zu tun hat, reine Formsache.
13 Firmen beteiligten sich an dieser beschränkten Ausschreibung, den Zuschlag erhielt für 124.000 Euro die Firma Althammer Bau GmbH. „Wir liegen deutlich unter der Kostenberechnung“, so Projektsteuerer Gernot Trapp. Dabei wurden aber, wie Mathias Braun weiter ausführte, die Kosten mit 169.000 Euro keineswegs zu hoch angesetzt. „Wir haben auch Angebote bekommen, die über dieser Kostenschätzung lagen“, so Braun.
Eigentlich hätte man meinen können, dass es, wie schon bei so vielen Vergaben, damit erledigt sei. Doch weit gefehlt, denn Gemeinderat Max Wallner stellte den Antrag, die Vergabe der Abbrucharbeiten solange aufzuschieben, bis auch die Angebote für die Baumeisterarbeiten geprüft werden können. Er begründete sein Vorgehen damit, dass mit dem Abbruch erst begonnen werden sollte, wenn klar ist, dass der Kostenrahmen nicht überschritten werde und sprach in diesem Zuge auch von einer scheibchenweisen Erhöhung der Kosten.
„Ich verwahre mich hier, von einer Salamitaktik zu sprechen“, erwiderte Bürgermeister Jens Machold, der nicht nur auf bestehende Beschlüsse des Gemeinderates verwies, sondern auch auf die vertraglichen Verpflichtungen. „Hier würden Regressforderungen auf uns zukommen, wenn wir das heute nicht vergeben“, so der Rathauschef. Mathias Braun betonte überdies, dass dieses Verfahren gängige Praxis ist, und auch bei anderen kommunalen Bauten genau in gleicher Weise verfahren wurde. Wieso nun also gerade beim Neubau der Grund- und Mittelschulturnhalle die Baumeisterarbeiten vor dem Abbruch vergeben werden sollten, das erschloss sich dem Gremium nicht. Insgesamt stimmten dann auch alle bis auf Gemeinderat Max Wallner der Vergabe zu.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.