Obstbaumschnittkurs im InterKulturGarten
Obstbaumschnittkurs im InterKulturGarten
Pfaffenhofen. Im InterKulturGarten Pfaffenhofen an der Ilm am Heimgartenweg (Bunkergelände) beginnt die neue Gartensaison mit einem Obstbaumschnittkurs. Seit Jahren sind dort die Bäume nicht mehr gepflegt worden und entsprechend groß ist deren Überbau. Der Schnittkurs widmet sich deshalb dem speziellen Thema „Vitalisieren älterer Obstbäume“.
Klaus Mächler (Foto) vom Obst- und Gartenbauverein führt den Kurs durch. Ziel ist es, durch luftigen Schnitt der Bäume, gesundes Obst zu erhalten.
Schnittmaßnahmen haben große Auswirkungen auf das Baumwachstum. Auf den richtigen Zeitpunkt kommt es an! Ein Obstbaum kann zweimal im Jahr geschnitten werden. Es gibt den sogenannten Winterschnitt und den Sommerschnitt. Der Zeitpunkt hat dabei unterschiedliche Auswirkungen auf den Baum. Der Winterschnitt (von Unser Lagerhaus.at)
Kern- und Steinobst wird von Januar bis Mitte März geschnitten.
Er ist grundsätzlich aber ab der Saftruhe (nach dem Blattfall im Herbst) möglich
Bei einem Winterschnitt wird das Wachstum des Fruchtholzes angeregt
Einen Schnitt sollte man nicht unter – 5°C durchführen. Dabei ist zu beachten, dass die Temperaturen in der Nacht erheblich sinken können. Ein Obstbaumschnitt am Gefrierpunkt oder darüber ist deshalb anzuraten
Den Winterschnitt auf keinen Fall bei Frost durchführen. Es besteht erhöhte Bruchgefahr des Holzes
Herzliche Einladung ergeht an alle Interessierten!
Samstag, 22.02.2014 um 13.30 Uhr.Ausweichtermin bei ungünstigem Wetter ist der 01.03.2014.
Anmeldung und Info: Klaus Mächler 08441- 2536 oder Manfred“Mensch“Mayer 08441-72023 (AB)
Weitere Termine:
Im Rahmen der Interkulturellen und Interreligiösen Wochen des Internationalen Kulturvereins:
- Samstag, 17.05.2014: Tag der offenen Tür im InterKulturGarten von 13 – 18 Uhr
- Mittwoch, 28.05.2014: Infotisch InterKulturGarten am
„Abend mit Begegnung der Kulturen, Religionen und Nationen der Menschen vor Ort” Joseph-Maria-Lutz-Turnhalle – Beginn 19.30 Uhr
Samstag, 21.06.2014 = Sommersonnenwende: Bau eines Brotbackofens aus Lehm
Sonntag, 29.06.2014: Beteiligung am bayernweiten Tag der offenen Gartentür
Samstag, 05.07.2014 (Ausweichtermin 12.07.2014): Picknick im (Paradies-)Garten mit Rahmenprogramm
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.