Premiere der Archäologischen Jugendwerkstatt
Vergangene Woche begrüßte das kelten römer museum manching zu einem neuen Pädagogikprogramm: der Archäologischen Jugendwerkstatt. Jeden zweiten Freitag sind alle Kinder und Jugendlichen ab 9 Jahren eingeladen, spannenden Fragen rund um die Archäologie nachzugehen.
Zusammen mit den Archäologen des Museums wurde im Rahmen des ersten Termins das Museum selbst erkundet. Von der Klimatechnik bis zur Alarmanlage und dem Depot wurde alles genau unter die Lupe genommen. Das Interesse war groß, zur Freude des Pädagogikteams vor allem bei Kindern zwischen 9 und 10 Jahren. Daher wird das Angebot der Archäologischen Jugendwerkstatt dieser Altersgruppe angepasst und das Mindestalter auf 9 Jahre gesenkt. Dennoch sind auch weiterhin ältere Archäologiefans willkommen.
Wie funktioniert eine Ausgrabung? Dieser Frage wird bei der nächsten Archäologischen Jugendwerkstatt am 21. Februar von 15.00 bis 17.00 nachgegangen. Dabei erzählen die Archäologen des kelten römer museums von ihren eigenen Grabungserfahrungen im In- und Ausland. Anschließend dürfen die Teilnehmer selbst aktiv werden und als Einstieg eine Miniaturausgrabung durchführen. Eine verbindliche Anmeldung ist bis Mittwoch den 19. Februar unter museumswerkstatt@museum-manching.de möglich. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben.
kelten römer museum manching
Im Erlet 2
85077 Manching
08459/323730
www.museum-manching.de
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.