Der Jahrgang 68 schimmelt - Begehung Mittelschule Pfaffenhofen
Der Jahrgang 68 schimmelt -Begehung Mittelschule Pfaffenhofen
Die Sanierung der Mittelschule Pfaffenhofen: Begehung durch Stadtratsmitglieder, Schulleitung, Elternbeirat, Schülervertreter, beteiligte Baufirmen und interessierte Bürger. Ein scheinbar einfacher Termin könnte man meinen, doch weit gefehlt. Die Begehung hat nicht nur den beteiligten Stadtratsmitgliedern die Augen und Nasen geöffnet, auch Schulleitung, Elternbeirat und Schüler waren erschüttert, in welcher Umgebung sie eigentlich ihre tägliche Arbeit machen.
Die Sanierung der Mittelschule Pfaffenhofen ist eine unendliche Geschichte, viel Flickwerk, so mancher Lichtblick, schwere Rückschläge, Überschwemmungen und neue Anforderungen. Die Gebäude stammen aus den 70ern, manch jetziger Lehrer ist hier schon zur Schule und auf die erhalten gebliebenen Toiletten gegangen. Immer wieder wurde mehr oder weniger saniert, nach Kassenlage oder Zuschusstopp, nach Wassereinbruch oder Abnutzungskollaps. Das alters- und gebäudebedingte Grundproblem, das im Prinzip keinen Aufschub duldet, ist geblieben.
Die Liste der Dauerschäden ist lang und beängstigend, das Raum- und Wegekonzept gleicht eher einem Labyrinth als einer in sich logischen Lehranstalt. Die verschiedenen Stadtregierungen haben sich eher stiefmütterlich gekümmert und mit Einführung des Mittelschulkonzeptes ging plötzlich fast gar nichts mehr. Mit der Überplanung und dem Neubau der Turnhalle wurde ein Anfang gemacht, nun, nach Kostenexplosion der Baukosten, bleibt nichts anderes mehr übrig, als sich der Sache grundsätzlich zu nähern.
Die Stadt Pfaffenhofen hat viele Baustellen und einen begrenzten Etat. Die Wunschliste ist lang, eine Schwimmhalle zum Beispiel taucht mit sechsjähriger, wahlbedingter Sicherheit immer wieder auf.
Die elementare Frage bei dieser Begehung aber war: Neubau oder Sanierung, wobei ersterer immer mehr in den Fokus rückt. Es geht um gefühlte 30 Millionen Euro für das Gesamtkonzept, kein Pappenstiel für eine Kommune mit 24 000 Einwohnern, es geht aber auch um 600 Schüler in 34 Klassen, wohlgemerkt Pfaffenhofener Schüler von der ersten Klasse bis zur 10ten M-Zweig. Das sind junge Menschen, denen eine Stadthalle, ein Umgehungsstraßentunnel, Parkplätze am Bahnhof oder Luxusschwimmbäder, so ziemlich am Allerwertesten vorbeigehen.
Am Donnerstag, den 13.02.2014, ist Stadtratssitzung, dort werden Zahlen und Fakten live über das Internet zu besichtigen sein, auch die Stadtratsmitglieder, die am Dienstag keine Zeit hatten. „Wir werden uns sicher noch öfter HIER sehen“ ein Satz von BGM Thomas Herker, den man sich merken sollte. Schulleitung, Schüler und Eltern haben unmissverständlich und höflich klar gemacht, dass hier in der Mittelschule Pfaffenhofen so manches „stinkt“. Vom Wasser in den Steckdosen im Keller und dem verschimmelten Jahrgang 1968 ganz zu schweigen.
http://www.vs-paf.de/
http://pfaffenhofen.de/
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.