hallertau.info News

Vom Sperrbezirk über die Schickeria in die Rock'n'Roll Schuah

"Herr Bürgermeister, liebe Festgemeinde. So a scheener Empfang wie hier in Reichertshausen g'freit uns junge Künstler." Günther Sigl (Jahrgang 1947) kokettierte von Beginn an mit dem Alter und der Bühnenerfahrung der Spider Murphy Gang. Seit mehr als 30 Jahren touren sie nun schon durchs Land, spielen ihre Hits, die fast jeder mitsingen kann - und genau das ist es, weshalb die Konzerte dieser urbayrischen Band durch die Bank ausverkauft sind!

Egal ob "Schickeria", "Pfüati Gott Elisabeth", "Skandal im Sperrbezirk" oder "Rock'n'Roll Schuah"; die Liste ließe sich fast beliebig fortsetzen. "Mia san a weltberühmte Band ..... in Bayern." ruft Sigl ins Publikum, als dieses gar nicht mehr aufhören will zu jubeln, mitzusingen und schon den nächsten Hit anzustimmen. Ein Konzert der Spider Murphy Gang ist für viele der Besucher schon eine Zeitreise zurück in die eigene Jugend. Man fängt an zu überlegen, wann wohl welcher Song aktuell war. Dabei kann man sich so manches Mal ganz gewaltig täuschen: " Seit gefühlten 100 Jahren bin ich mit diesem Mann schon weltweit unterwegs; mia war'n sogar schon in Ingolstadt." So noch einmal Günther Sigl, dieses Mal an seinen Weggefährten über die gesamte Karriere gewandt, "Mr. Rock'n'Roll himself" Barny Murphy.

Auch wenn diese beiden Urgesteine ganz vorne auf der Bühne und damit im Mittelpunkt des Auftritts stehen, die Musiker um sie herum sind durchwegs allerfeinste Sahne. Ludwig Seuss, der Boogie Woogie- und Cajun-Antreiber am Piano und an den Keyboards; Otto Staniloi, die "komplette Horn-Section" der Band, vom Saxophon über die Piccolo-Flöte bis zum Alphorn; Willie Duncan an der Rhythmusgitarre sowie die beiden, die an Schlagzeug und Percussion für den Beat sorgen, Paul Dax und Dieter Radig.

Die Reichertshausener Ilmtalhalle war am Samstagabend bei 1100 im Vorverkauf an Mann und Frau abgesetzten Eintrittskarten komplett ausverkauft. Und sein Kommen hat niemand bereut! Neben denen, die beim Konzert "zurück in ihre Jugend" gereist sind, gab es auch erstaunlich viele Besucher, die die Hits der Spider Murphy Gang ganz gewiss nicht aus der Zeit ihrer Veröffentlichung kennen. Denn die Songs waren teilweise eindeutig älter als die Zuhörer. Was wiederum beweist: gute Musik ist und bleibt zeitlos und hält über Generationen. Vorruhestand oder Senkung des Renteneintrittsalters sind zum Glück keine Themen bei Sigl & Co. "War schon a bissl anstrengend für uns da droben; san ja net so vui da aus meinem Jahrgang."
 

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.