Newcomer und Profis
... sollen auf der Bühne im Bachfeldhaus des Kulturvereins Tutuguri in Attenkirchen die Chance haben, die Zuschauer von ihrem Können zu überzeugen. Zu diesem Zweck gibt es alle paar Monate die "Offene Bühne", die es auch Laien ermöglicht, nach kurzer Anmeldung ihr Talent zum Besten zu geben.
Da man vorher nie genau weiß wer auftritt, ist es immer wieder spannend zu sehen, welche künstlerischen Begabungen in Bayern schlummern.
Los ging es diesmal etwas lau, Beate Kelly aus Talheim bei Erding versuchte sich als Kabarettistin zum Thema "Beerdigungsvorsorge". Sie musste allerdings manche Pause einlegen und gegen Ende riss ihr endgültig der Faden, bis sie durch Applaus erlöst wurde.
Anschließend trat Joachim Schwarz mit selbstgeschriebenen, nachdenklichen Liedern "eine Beziehungsgeschichte in 4 Akten" zur Gitarre gesungen, auf.
Beate Kelly Joachim Schwarz
Nach der Pause präsentierte Helmut Leipold aus Nandlstadt, begeisterter Fotograf seit über 50 Jahren, seine Werke auf einer großen Leinwand. Er erreichte mit seinen Fotos schon einmal den 2.Platz bei der Süddeutschen Fotomeisterschaft und überzeugte mit wunderschönen Naturaufnahmen, Städteimpressionen, Pflanzen und Tieren.
Den Abschluss (und Höhepunkt) machte Annika Ulbrich, ursprünglich aus Zwickau aber schon lange Jahre in Bayern heimisch, mit ihrer Puppe Opa Fritz. Äußerst gelungen hielt die Bauchrednerin Zwiesprache mit dem alten Herrn. Auf die Frage nach seinem Alter sagte er: "Als ich Ministrant war, habe ich die Taufkerze von J. Heesters gehalten". Unentwegt flirtete er mit einer Zuschauerin, obwohl er verheiratet sei: " Lieber Gott, ich habe meine Frau ja sehr gerne, aber wenn Du sie lieber hast - Dein Wille geschehe" ...
Das Publikum - der Olympiade-Eröffnung geschuldet leider etwas klein - dankte ihr mit großem Applaus.
Kommentare
Einen Kommentar schreiben
Sie müssen sich anmelden, um Kommentare hinzuzufügen.